Allgemein bekannt ist, dass jeder mit einem Jahresverdienst von mehr als 49.500,– Euro sich privat Kranken versichern kann. Hingegen weniger bekannt ist, dass es auch Möglichkeiten gibt, mit einem Jahreseinkommen von weniger als Euro 49.500,– in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Über die Möglichkeiten (wer und wie?) informiert Lößner & Partner LIVE in diesem…
PM: Steuerberaterkammer und –verband Schleswig-Holstein warnen vor Euphorie über BFH-Urteil zu Ausbildungskosten
by
•Brisantes Urteil des Bundesfinanzhofs zu Ausbildungskosten. / Steuerberaterkammer und -verband Schleswig-Holstein warnen vor verfrühter Euphorie. / Häufig verhindert Nichtanwendungserlass die Umsetzung der Urteile. / Vorteilhafte Urteile für Steuerzahler oftmals ausgehebelt. / In den letzten Tagen sorgte ein Urteil des Bundesfinanzhofs für Aufsehen. Es erlaubt die steuerliche Absetzung von Ausbildungskosten und Studiengebühren. Ein Urteil, das den…
PACTA Invest: Verbraucher sind nur unzureichend über Alternativen zur Kündigung der Lebensversicherung informiert
by
•13,1 Milliarden Euro – so hoch war das Volumen der in Deutschland stornierten Lebensversicherungen in 2010, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) berichtet. Diese enorme Summe lässt den Schluss zu, dass die Versicherten nur unzureichend über Alternativen zur Stornierung von Lebensversicherungspolicen informiert sind. Alois Maier, Geschäftsführer der auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisierten…
Die 10 ultimativen Social Media Gebote
by
•5 Tipps wie Sie Social Media Marketing erfolgreicher einsetzen – kostenloses Webinar
by
•24. August, 10.00 bis 11.00 Uhr Kostenloses Webinar: 5 Tipps wie Sie mehr Erfolg mit Social Media Marketing erzielen Start: 10.00 Uhr -11.00 Uhr – inkl. Frage/Antwort-Runde Vortragender: Marcel Schlee, http://www.marcelschlee.de/ Wie Sie persönlich und auch als Unternehmer das soziale Netzwerk richtig nutzen und welche Vorteile sich daraus für Sie ergeben, wird Hauptthema dieses kostenlosen…
Eurozone: Deutscher Industriesektor robust
by
•Die Verschuldungskrise der Europäischen Wirtschaftsunion (EWU) hält die europäische Wirtschaft nach wie vor in Atem. Die EWU-Frühindikatoren, die ihren Abwärtstrend in den vergangenen Monaten fortsetzten, lassen auf eine nachlassende Konjunkturdynamik für den weiteren Jahresverlauf schließen. Der deutsche Industriesektor hingegen weist weiterhin eine robuste Entwicklung auf, so die Einschätzung der W&W Asset Management GmbH, Teil des…