Datenklau – Einzelhändler im Visier

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Plastikgeld kann beim Einkauf im Supermarkt zur Falle werden, wie ein aktueller Skandal in den USA zeigt. (Foto: dpa) Auch diese hätten während der Haupteinkaufszeit vor Weihnachten stattgefunden, seien jedoch im Umfang kleiner ausgefallen. Zwar sei unklar, ob dieselben Täter dahinter steckten, das Muster sei jedoch gleich. Die…

Infinius – jetzt kommen die Gläubiger!

Der Pleiteskandal bei Infinus erreicht eine neue Dimension: Die Gläubiger fordern eine Milliarde Euro. „Der Skandal um den Dresdner Finanzdienstleister Infinus wird zu einer der größten Pleiten Deutschlands“, berichtet die Sächsische Zeitung (SZ). Denn nach Informationen des Blatts belaufen sich die Forderungen der Gläubiger auf rund eine Milliarde Euro. Allein in der Fubus-Bilanz des Jahres…

Neues vom Gold

Übernahme aus GoMoPa Goldcorp-Aktie: 50% Produktionswachstum in zwei Jahren einer der großen Goldminen setzt gleich zu Beginn des neuen Jahres schon einmal ein Ausrufezeichen: Goldcorp kündigt eine Ausweitung der Produktion um bis zu 50% auf Sicht der nächsten beiden Jahre an. Im laufenden Jahr soll die Produktion immerhin um 13-18% auf einen Wert zwischen 3…

Der Garantiezins sinkt weiter

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich dafür ausgesprochen, den Garantiezins zum 1. Januar 2015 von jetzt 1,75 auf 1,25 Prozent zu senken. Die Versicherungsmathematiker halten sich dabei aber auch ein Hintertürchen offen: Wenn sich Situation an den Zinsmärkten in den kommenden Monaten verbessert, würde auch eine Absenkung auf 1,5 Prozent reichen. Die DAV gibt jedes…

Vorteile und Risiken Tagesgeld

Ein Tagesgeldkonto hat den Vorteil, dass es täglich mit einem ansprechenden Zinssatz verfügbar ist. Vom Grundsatz her funktioniert ein Tagesgeldkonto ähnlich wie ein Giro-Konto. Für Auszahlungen muss jedoch ein mit dem Tagesgeldkonto verknüpftes Girokonto bestehen. Einzahlungen können jedoch von jedem Girokonto aus auf ein Tagesgeldkonto erfolgen. Der größte Vorteil des Tagesgeldkontos ist jedoch, dass die…

So wird man EU-Staatsbürger

Ab Februar will die Regierung in Valletta insgesamt 1800 Pässe zu je 650.000 Euro verkaufen. Auch eine britische Beraterfirma verdient sich damit eine goldene Nase. 1800 EU-Pässe zu je 650.000 Euro – so lautet, kurz zusammengefasst, das neue Geschäftsmodell des kleinen Inselstaates Malta, das schon in diesem Februar in Kraft treten soll. Der konkrete Plan:…