Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation – und liefert ein Erfolgsmodell für den Mittelstand. Büromöbel: Nachhaltig, digital, made in Germany (Foto: Kloeber.com). Handwerk, Hightech, Haltung – aus dem Süden Wer glaubt, ergonomische Sitzlösungen enden beim klassischen Bürostuhl, kennt die Klöber GmbH noch nicht. Der baden-württembergische Büromöbel-Spezialist bringt seit…
Einladung zum exklusiven Webinar: Wie Wissensbasierte KI die Immobilienbranche revolutioniert
by
•Die Immobilienindustrie steht vor einem epochalen Wandel. Nachhaltigkeitsdruck, Regulierungsflut und Wertverluste von bis zu 40 % bis 2050 (McKinsey) stellen Eigentümer, Investoren und Projektentwickler vor enorme Herausforderungen. Doch inmitten dieses Umbruchs entsteht eine einmalige Chance. Die SedAI AG entwickelt derzeit eine bahnbrechende KI-Entscheidungsplattform, die nicht nur präzise wirtschaftliche Prognosen liefert, sondern auch verborgene Wertsteigerungspotenziale in Immobilienportfolios sichtbar macht. Wissenschaftlich…
Dogecoin fällt am stärksten: Krypto-Märkte schwächeln trotz Bitcoin-Stärke
by
•Am Donnerstag verzeichneten die Krypto-Märkte eine spürbare Abkühlung – allen voran Dogecoin (DOGE), der unter den großen Coins mit bis zu 5 % Tagesverlust den stärksten Rücksetzer hinnehmen musste. Der Rückgang ist vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, nachdem viele Coins in den vergangenen Tagen teils kräftige Kursgewinne verbuchen konnten. Bitcoin zeigt sich stabil – Altcoins…
Scheitern als Strategie: Wie ein US-Forscher Unternehmer lehrt, aus Fehlern Kapital zu schlagen
by
•US-Professor Dean Shepherd zeigt, wie Misserfolg zum unternehmerischen Wendepunkt wird – und warum nur wer fällt, wirklich wachsen kann. Aus Fehlern lernen: Jeder gescheiterte Plan birgt das Potenzial für einen besseren Neuanfang.(Foto: dpa) Krisen, gescheiterte Start-ups und mentale Zusammenbrüche – was für viele das Ende bedeutet, sieht Professor Dean Shepherd als Anfang. Der renommierte Entrepreneurship-Forscher…
Die Herausforderungen von heute – wie Anleger sich verhalten sollten
by
•Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation…
BB Biotech im Q1 2025: Portfoliofokus inmitten anhaltender Volatilität geschärft
by
•Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin unter Druck. BB Biotech verzeichnete im 1. Quartal 2025 einen Nettoverlust von CHF 241 Mio. Der Aktienkurs schloss das Quartal mit einem…