Prosperia Mephisto 1 GmbH & Co. KG: Schon der Fonds selbst ist Sünde!

Wenn ein Emittent seinen geschlossenen Fonds Mephisto nennt, hat er entweder wirklich eine teuflisch gute Idee oder er führt Böses im Schilde. Bei dem Emissionshaus Prosperia AG, einer Holding mit unbekanntem Stammsitz (vermutet wird Würzburg, im Prospekt steht aber zur AG nichts), kommt wohl beides zusammen. Zumindest, wenn man es als böse empfindet, dass Millionen…

Commerz Real: Immobilienfonds vor dem Aus

õîááèò èëè òóäà è îáðàòíî ôèëüì Einem weiteren Immobilienfonds droht das Aus: Laut Medienberichten steht der geschlossene Immobilienfonds CFB 130 der Commerzbank-Tochter Commerz Real vor der Insolvenz. Anlegern droht nicht nur der Totalverlust.   Ausgerechnet die Deutsche Börse versetzte dem geschlossenen Immobilienfonds den Todesstoß. Seitdem die Börse im vergangenen Jahr aus der Fondsimmobilie auszog, steht…

Niedriger Zins, neue Vergütung

Der Einbruch bei fondsgebundenen Versicherungen ging auch 2011 weiter. Die Branche hat keine Rezepte, die Rückgänge anderweitig aufzufangen. Nun zieht die Skandia als erster Anbieter die Reißleine und stellt auch das Vergütungsmodell um. Der Absatz von Fondspolicen in Deutschland geht seit Beginn der Finanzkrise dramatisch zurück. Daran haben auch modernste Garantiekonzepte nichts geändert. Das Neugeschäft…

Weitere Stellen bei Axa in Deutschland gefährdet

1.600 Stellen sind beschlossene Sache – jetzt will Axa in Deutschland möglicherweise weitere Arbeitsplätze streichen. Der französische Versicherer zieht sein Sparprogramm durch und verweist dabei auf die schwierigen Marktbedingungen. Der Stellenabbau beim Versicherer Axa Deutschland könnte noch größer ausfallen als vorgesehen. Die deutsche Tochter des französischen Konzerns schließt nicht aus, mehr als die bislang geplanten 1600 Vollzeitstellen…

Finanzämter rüsten auf für Jagd nach reichen Rentnern

Die deutschen Steuerbehörden verschaffen sich immer tiefere Einblicke in die Finanzen reicher Rentner. Seit kurzem kommt in einigen Finanzämtern eine neue Software zum Einsatz, die Zinszahlungen an Senioren auswertet. Die Software greift dabei auf die Meldungen zu, die ausländische Banken im Rahmen der EU-Zinsrichtlinie in Deutschland abgeben müssen. Dies bestätigte ein Mitarbeiter des Bundesfinanzministeriums auf…