5 Top-Trends zur Suchmaschinenoptimierung

õîááèò èëè òóäà è îáðàòíî ñìîòðåòü îíëàéí áåñïëàòíî

Artikel von Omar Medani.

Fünf Trends für eine weiterhin erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

1. Penaltys – Google bestraft sinnlosen Inhalt

Unter einem Penalty versteht man eine Bestrafung durch Google für manipulatives Verhalten bei der Optimierung. Bis letztes Jahr gab es beispielsweise einen „+30 Penalty“ für Linkaufbau durch Gästebücher-Spamings, Redirects per JavaScript, den Einsatz von so genannten Doorwaypages (Seiten, die nur den Sinn haben, bei einem bestimmten Begriff gefunden zu werden, ohne sinnvollen Inhalt zu bieten) und JavaScript-Redirects auf relevante Seiten. „+30“ steht dafür, dass die Webseite bis zum Ende des Penaltys nicht mehr auf einem Platz in den Top 30 platziert sein kann, sondern nur mehr auf einem „30 und höheren“ Platz.

Seit 2011 spricht Google auch Penaltys für einzelne Keywords und spezifische Unterseiten von Webseiten aus. Google wertete damit auch das eigene (und kostenfreie) Tool Webmaster Tools auf, da das Feedback über Penaltys im Webmaster Tools-Account der betreffenden Webseite zu finden ist.

2. Keyword Domains – für Google weniger wertvoll

Unter Keyword Domains versteht man zum Beispiel eine Domain mit dem Namen „www.keyword.de“, wie „www.finanzdienstleistung.de“. Eine Keyword-Domain besteht meist nur aus dem wichtigsten Keyword der Webseite.

Bisher waren Keyword Domains relativ leicht zu optimieren, da der Name der Domain ein Teil der Backlinkbezeichnung war. Ab 2011 werden Keyword-Domains langsam aber sicher weniger leicht zu optimieren sein, da sehr viele dieser Domains von Suchmaschinenoptimierern aufgekauft und mit wenig sinnvollen Inhalten befüllt wurden. Um die Qualität der Suchergebnisse zu steigern, wird Google den Algorithmus ändern und weniger Wert auf Keyword-Domains legen.

3. Gekaufte Backlinks – Google liebt natürlichen Backlinkaufbau

Im Internet gibt es eine Vielzahl an so genannten „Link Brokern“, die den Kauf von Backlinks anbieten. Dem will Google mit entschiedener Schärfe gegenübertreten. Im Februar 2011 wurde beispielsweise die große US-amerikanische Bekleidungskette JCPenny von Google mit einem Penalty abgestraft, da JCPenny sehr viele Backlinks zugekauft hat. Den besten und sichersten Erfolg bietet der natürliche Backlinkaufbau ohne zugekaufte Links.

4. Domainalter – Google setzt Domain auf 0

Bisher war die Übernahme einer bereits lange registrierten Domain eine gute Möglichkeit, um bei der Suchmaschinenoptimierung einen Vorteil zu haben, da Google Webseiten, die ein hohes Domainalter aufweisen, einen besseren Rang in den Suchergebnissen haben. Es gibt Anzeichen, dass das Domainalter bei einer Domain, die man von jemand anderem übernimmt, nun wieder auf 0 zurückgesetzt wird.

5. Soziale Netzwerke – jetzt investieren und Suchergebnisse verbessern

Die Bedeutung von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter werden immer wichtiger. Bing, Microsofts-Suchmaschine, greift seit letztem Herbst durch ein mit Facebook geschlossenes Abkommen, zur Errechung der Suchergebnisse direkt auf die Facebook-Daten zu. Aktivitäten in Facebook oder die Anzahl der Fans gewinnen dadurch immer mehr an Bedeutung. Google versucht derzeit mit seinem eigenen Dienst „Google +1“ dem entgegenzuwirken und eine eigene Wertung zu finden. Mit „Google +1“ kann man ein Suchergebnis als gut markieren und zeigt damit, dass man es mag. Andere Benutzer erhalten den Hinweis, dass jemand diesen Suchtreffer mag. Eine Erweiterung des Dienstes auf Webseiten ist geplant. Der Dienst ist seit Mai 2011 nur in den USA verfügbar. Wie auch immer der Versuch von Google ausgehen wird, es steht fest, dass soziale Netze einen größeren Einfluss auf das Suchmaschinenranking haben werden.

Über den Autor:

Omar Medani ist Gründer und Geschäftsführer der Wiener Webagentur medani webdesign. Seit der Gründung 1998 bietet medani webdesign Dienstleistungen rund um das Web wie hochwertiges Webdesign, die Erstellung von Webseiten und Online-Shops von einfach bis komplex. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Suchmaschinenoptimierung, die seit etwa sieben Jahren ein wichtiger Baustein in der Agenturberatung ist und im schnell wachsenden Internet immer mehr an Bedeutung gewinnt.

  1 comment for “5 Top-Trends zur Suchmaschinenoptimierung

Schreibe einen Kommentar