
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ZUM AUSBILDUNGSBEGINN
Die Privathaftpflichtversicherung ist zum Ausbildungsbeginn ein Muss. Meist sind Auszubildende noch über die elterliche Privathaftpflichtversicherung während der ersten Ausbildung abgesichert. Eine verzichtbare Versicherung ist die Hausratversicherung, da meist kein wertvoller Hausrat vorhanden oder der Azubi noch bei den Eltern lebt.
BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
„Wichtig allerdings ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. In jungen Jahren ist man im Allgemeinen gesund und die Versicherungswirtschaft hat für junge Leute spezielle Einsteigertarife mit günstigen Beiträgen kreiert. Diese Versicherung am Ausbildungsbeginn ist extrem wichtig, da der gesetzliche Schutz nicht ausreichend ist“, betont Siegfried Karle, GVI-Präsident, ausdrücklich.
ALTERSVORSORGE TEIL DER CHECKLISTE
Auch die Altersvorsorge, wie beispielsweise Vermögenswirksame Leistungen und Riester-Rente rücken zum Ausbildungsbeginn in den Fokus, da der Arbeitgeber und der Staat Geld zuschießen. Daher sind sie eine Bestandteil der Checkliste.
