VL erlebt 2025 ein Comeback – aber nicht mit Bausparverträgen oder Fondspolicen, sondern mit zulassungsfreien Depotlösungen auf ETF- oder Edelmetallbasis. Vermittler, die jetzt handeln, erschließen neue Kundengruppen, sichern sich attraktive Provisionen – und das ohne § 34f oder komplizierte Beratungspflichten.
Die Kombination aus staatlicher Förderung, modernem Depotmodell, betreutem Prozess und langfristiger Bestandsvergütung ist für viele Berater eine Chance – gerade im heutigen Marktumfeld.
Wer VL strategisch neu positioniert, gewinnt nicht nur Kunden, sondern baut sich eine skalierbare, rechtssichere Einkommensquelle auf.
VL auf einen Blick
- Seit 01.01.2024: rund 25 Mio. förderberechtigte Arbeitnehmer
- 20 % Zuschuss vom Staat auf maximal 400 € jährlich
- Einkommensgrenze: 40.000 € (ledig) / 80.000 € (verheiratet)
- Zulassungsfreie Vermittlung über standardisierte Vermögensverwaltung
- ETF- oder Edelmetall-Lösung über die Sutor Bank
- Provisionsauszahlung direkt über Multi-Invest
- Exklusive VL-Lösung mit Gold
Zugang zu neuen Zielgruppen
VL eignet sich besonders als Einstiegsthema für junge Berufseinsteiger, Angestellte mit mittlerem Einkommen oder Kunden, die bislang keinen Berater haben. Der Anlass ist konkret, leicht verständlich und mit einem klaren Mehrwert verbunden. Gleichzeitig lassen sich weitere Themen wie Altersvorsorge oder Vermögensaufbau im Anschluss vertiefen.
Vermittler ohne § 34f-Lizenz erhalten eine rechtssichere Möglichkeit, neue Kunden anzusprechen. Aber auch Berater mit Zulassung können von der einfachen Umsetzung, der prozesssicheren Struktur und der laufenden Vergütung profitieren.
Ein Beispiel aus der Praxis
Ein VL-Vertrag über 40 Euro monatlich kann, unter Einbeziehung der staatlichen Förderung, in 25 Jahren ein Depotvermögen von rund 30.500 Euro aufbauen. Wird dieser durch einen privaten Sparplan ergänzt, etwa mit 100 Euro monatlich über 35 Jahre, ergibt sich ein mögliches Gesamtvermögen von über 176.000 Euro. Es handelt sich hierbei um unverbindliche Prognoserechnungen; die tatsächliche Wertentwicklung kann abweichen.
Für Vermittler kann sich daraus ein Provisionspotenzial von mehr als 10.000 Euro ergeben. Die Kombination aus vorfinanzierter Abschlussprovision und wachsender Bestandsvergütung sorgt für ein stabiles Einkommen bei überschaubarem Aufwand.
Weitere Informationen erhalten Sie im Live-Webinar am Mittwoch, 22.10.2025 um 10:00 Uhr<