Lehman-Zertifikate: Landgericht Hamburg verurteilt Bethmann AG zu Schadenersatz

Ausschlag gebend ist Besonderheit bei Kapitalschutzzertifikaten der US-Pleitebank Wegen fehlerhafter Anlageberatung hat das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 27.1.2012 (Az.: 330 O 476/10) die Bethmann AG (zuvor: Delbrück Bethmann Maffei AG) zu mehr als 140.000 Euro Schadenersatz verurteilt. Der Kläger hatte einen sechsstelligen Eurobetrag in so genannte Kapitalschutzzertifikate der US-Pleitebank Lehman Brothers investiert. Diese waren…

So bringen Sie Ihre Kunden sicher durch die Krise: Das einzigartige Konzept für Selbstentscheider – Die Kapitalschutz Real-Wert-Police der Vienna-Life

Egal, welche Zeitungen oder Finanzjournale Sie aufblättern, Inflation oder Deflation aufgrund der Staatsschuldenkrise sind die vorherrschenden Themen. Experten empfehlen dann meist Lösungen für Sachwertinvestitionen – von Immobilieninvestments über Edelmetalle bis hin zu Aktien. Fakt ist: Die Staaten haben über ihre Verhältnisse gelebt, Bankenrettungen mussten seit Beginn der Finanzkrise teuer bezahlt werden. Am Ende werden wir…

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein fordert sofortigen Stopp von heimlichen Steuererhöhungen!

Der Präsident des Steuerberaterverbandes Schleswig-Holstein e.V. Lars-Michael Lanbin fordert schnellstmöglich, einen überparteilichen Konsens zum Abbau der sog. „kalten Progression“ herzustellen. Anlass zur Sorge bietet ein zwar zu begrüßender Gesetzentwurf der Bundesregierung, der jedoch im Bundesrat zu scheitern droht. Der Effekt ist bekannt, jedoch hat die Politik seit Jahrzehnten nichts getan: Geringe Lohnerhöhungen oder steigende Gewinne…

Zeit zu gehen….Dejan Novakovic trennt sich vom Projekt FinanzPraxis

4 Jahre sind nun wie im Flug vergangen: Mit vielen Tops und Downs, tollen Menschen, die ich kennenlernen durfte, einigen verwirklichten Ideen und weiteren, die es in Zukunft noch zu verwirklichen gilt. Fazit: Das Projekt FinanzPraxis hat sehr viel Spaß gemacht, denn ich konnte zum ersten Mal meine eigene Kreativität ausleben und vielleicht den einen…

Edelmetalle: Verschnaufpause vor weiterem Anstieg?

Der aktuelle Marktkommentar von Tu Tuan To, 321GoldundSilberShop.de Wie in der vergangenen Woche bereits befürchtet, gelang es dem Goldpreis nicht, den charttechnischen Widerstand im Bereich 1.750 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Die darauf einsetzende Korrektur ist indes nicht weiter tragisch, sondern in solchen Fällen alltäglich. Hier dürfte es eher eine Verschnaufpause vor einem weiteren Preisanstieg sein,…