10 Wege, wie Sie sich 2013 besser verkaufen

Wie sich die wirtschaftliche Lage im Jahr 2012 tatsächlich entwickeln wird, ist schwer vorauszusagen. Doch wie soll man sich als Klein- oder Solounternehmen in dieser Situation verhalten? Auf bessere Zeiten hoffen oder alles mobilisieren, was möglich ist? Und was passiert, wenn doch alles ganz anders kommt als gedacht? Patentlösungen gibt es natürlich nicht, doch blinder…

Kostenlose Dokumentation nun auch für Investmentfonds

mindtrace Stieber Beratung stellt seit 2005 eine kostenlose Dokumentation für die Versicherungsvermittlung zur Verfügung. Diese wurde in den letzten Jahren immer wieder angepasst. Entwicklungen und Diskussionen im Jahr 2010 haben zu einer größeren Veränderung der Dokumentation geführt. Neu ist die Einbindung der Regeln für die Anlageberatung aus dem Wertpapierhandelsgesetz. Es bestand von den Nutzern des…

poolnews.tv zündet Nachbrenner: Weitere Ausbaustufe des Videoportals

Neue Startseite zur schnelleren Orientierung über neue Videos und Informationen Möglichkeit der Einbettung ausgewählter Videos auf Beraterwebseiten Neue Videokategorie für besonders attraktive Produkte und Services Der Trend zum Bewegtbild bei der Kundenakquise in der Finanz- und Versicherungsbranche setzt sich fort. Das im Februar 2010 gestartete Videoportal poolnews.tv hat bisher 496 Videos von 79 Produkt- und…

GER: Lukrative Geschäftsmöglichkeit für Finanz- und Versicherungsberater

Lukrative Geschäftsmöglichkeit für Finanz- und Versicherungsberater Veranlagung von Geldern, welche durch die Statusfeststellung von der Sozialversicherung erstattet werden – Befreiung von der Sozialversicherungspflicht durch SV Check Viele Finanz- und Versicherungsberater stehen derzeit vor der Herausforderung Kunden passende und professionelle Konzepte sowie echten Mehrwert und Nutzen zu bieten und somit einfacher Empfehlungen und Neugeschäft zu bekommen.…

Aktuelle Studie „Social Media im Finanzdienstleistungsmarkt“: Social-Media-Aktivitäten von Finanzdienstleistern fallen Abschlussbereiten häufiger auf

Social Media ist Mainstream: Trotzdem bestehen weiterhin Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Unternehmensaktivitäten in der Social-Media-Welt, gerade bei Finanzdienstleistern. Ob entsprechende Präsenzen in  Netzwerken, Foren, Videoportalen oder auch Micro-Blogging-Diensten überhaupt wahrgenommen werden, ergründet die aktuelle Marktstudie „Mode oder Trend? Social Media im Finanzdienstleistungsmarkt“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGovPsychonomics AG. Für die internetrepräsentative Studie wurden 1.500…