Umfangreiches Rahmenprogramm – Prominenz aus Politik, Sport und Gesellschaft zu Gast Die DKM 2010 – internationale Fachmesse für freie Vermittler in der Finanz- und Versicherungswirtschaft – findet vom 26.10.- 28.10.2010 (Messetage: 27.10. und 28.10.2010) in den Westfalenhallen Dortmund statt. Sie setzt mit ihrem diesjährigen Rahmenprogramm neue Maßstäbe: Erstmals findet ein IT-Kongress im Rahmen der DKM…
Qualitätsaudit 2010 – Versicherungsvermittlung
by
•Studie über den Zusammenhang von Vertriebskosten und der Qualität der Tätigkeit von Versicherungsvermittlern Die mindtrace Stieber Beratung hat mit Unterstützung der bbg Betriebsberatungs GmbH eine Studie zum Thema „Zusammenhang von Vertriebskosten und der Qualität der Tätigkeit vonVersicherungsvermittlern“ erstellt. Befragt wurden ausgewählte AssCompact-Leser mittels eines Online-Tools. An der Befragung haben 1.214 Versicherungsvermittler (Makler, Mehrfachagenten und Einfirmenvertreter)…
Frage: Welche guten/schlechten Erfahrungen haben Sie mit Leadsanbietern gesammelt?
by
•Haben Sie schon Leads, Anfragen von Kunden zu einem bestimmten Produkt, in Anspruch genommen? Welche Anbieter können Sie empfehlen, von welchen raten Sie eher ab und warum? Wir würden uns über ein Kurzstatement mit Foto und Emailadresse freuen. Sollte Ihr Statement veröffentlicht werden, geben wir Ihnen vorher natürlich Bescheid. Schreiben Sie uns an dn@finanzpraxis.com. Danke
Interview mit Autor Ben Tiggelaar zu seinem Bestseller „Träumen, Wagen, Tun“
by
•Ben Tiggelaar (geb. 1969) ist passionierter Ehemann und Vater. Abgesehen davon forscht und schreibt er über Führungsstile, Veränderungsprozesse und Verhaltensweisen. Er studierte Kommunikationswissenschaften und promoviert z. Zt. über „verhaltensorientiertes Change-Management in Organisationen“. Er gilt inzwischen als Top-Referent auf seinem Gebiet. In seinen Seminaren arbeitet Tiggelaar meist mit großen Gruppen von 100 bis 2000 (!) Menschen…
Buchtipp: Top Emotional Selling von Ingo Vogel
by
•Warum hat mein Kollege nach einem Kundengespräch fast immer einen Auftrag in der Tasche – und ich nicht? Warum hat mein Mitbewerber, der Wein-, Textil-, Auto- oder Büromaschinenhändler um die Ecke, abends stets eine volle Ladenkasse, während die Kunden mein Geschäft meist mit leeren Händen verlassen? Dies fragt sich manch ein Verkäufer immer wieder –…
Interview mit Harald Scheerer zu seinem Buch „Reden müsste man können“
by
•Harald Scheerer, ehemaliger ZDF-Moderator und Rhetorikspezialist, wurde durch die WDR-Fernsehserie „Reden müsste man können“ bekannt. Er war als Professor für Absatzwirtschaft, Rhetorik und Führungsverhalten tätig und versteht es in hervorragender Weise, seine langjährigen Erfahrungen und sein Wissen spannend und hilfreich zu vermitteln. Interview mit Harald Scheerer zu seinem Buch „Reden müsste man können“ Wenn wir…