Welche Methoden das Finanzamt bei der Betriebsprüfung einsetzt

Die Finanzämter wenden bei einer Betriebsprüfung verschiedene Methoden an, um Steuerbetrüger ausfindig zu machen. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz. Das Benfords-Gesetz bei der Betriebsprüfung Eine der wichtigsten Methoden bei einer Betriebsprüfung erfolgt nach dem Benfords-Gesetz. Der US-Physiker Frank Benfords hatte nachgewiesen, dass es auf der Welt mehr Zahlen mit niedrigen Ziffern als mit hohen…

Chipmangel: Internationale Autobauer müssen Produktion drosseln

Die weltweiten Autobauer müssen ihre Produktion aufgrund eines Chip-Mangels drosseln. Weltweit bleibt kaum ein großer Hersteller von dem Halbleiter-Mangel verschont, der durch die Sanktionen der ehemaligen US-Regierung gegen chinesische Chipfabriken verschärft wurde. Der Chip-Mangel setzt der Autobranche immer stärker zu. Die japanischen Autobauer Honda und Nissan mussten wegen fehlender Halbleiter ihre Produktion weiter drosseln und…

Erst PayPal, dann Tesla: Techs treiben Anzahl der Blockchain-Wallets rasant in die Höhe und sorgen für Krypto-Boom

Am 22. Oktober kündigte PayPal an, bald schon Krypto-Services anbieten zu wollen. Wie aus einer neuen „Block-Builders“-Infografik hervorgeht, erhöhte sich die Anzahl der erstellten und eindeutigen Blockchain-Wallets seither rasant um rund 20 Prozent. Auch die Tesla-Ankündigung vom Montag versetzt den Krypto-Markt in Aufruhr. Nicht nur die Kurse von Bitcoin & Co. erreichen neue Hochs, auch der…

Die Preiskomponenten der Geschäftsindikatoren sind deutlich gestiegen

Die Regierungen haben letztes Jahr enorme Summen ausgegeben, um ihre Volkswirtschaften vor der Pandemie zu schützen. Dies war vor allem deshalb möglich, weil die Zentralbanken die Kreditkosten niedrig hielten, ohne eine steigende Inflation befürchten zu müssen. Die neuesten EMI-Daten zeigen jedoch, dass die Inputpreise im verarbeitenden Gewerbe aufgrund der gestörten Angebotssituation stark gestiegen sind. Die…

Fleischerzeugung um 1,6 % rückläufig

Fleischerzeugung trotz rasantem Anstieg des China-Exports um 1,6 % rückläufig, während sich Plus bei vegetarischer und veganer Ersatzprodukte auf 42 % beläuft Die Fleischproduktion in Deutschland sank 2020 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent. Deutlich anders verhält es sich bei der Herstellung von vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten: wie aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervorgeht, nahm diese…