Unternehmen, die ein geringes Pensionsrisiko eingehen, können von einer besseren Aktienkurs-Performance, niedrigeren Kapitalkosten und höheren Bewertungen profitieren, selbst in Zeiten von hohem Marktstress. Das zeigt der zweite, jährlich durchgeführte Pension Monitor des Vermögensverwalters Insight Investment in Zusammenarbeit mit der Frankfurt School of Finance & Management. Er analysiert den Einfluss der Pensionsrisiken der DAX 30- und…
Umweltschutz, Förderung der lokalen Bevölkerung und Erträge für Investoren
by
•Ein zeitgemäßes Anlagekonzept Harry Assenmacher ist Gründer und Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe. Im Gespräch mit Kryptoszene.de redet er über Anlagemöglichkeiten in Datteln, das Image nachhaltiger Anlagen und Risikomanagement von Direktinvestments. Hallo Herr Assenmacher, über Forest Finance kann man in Wald, Oliven und Datteln investieren. Inwiefern ist das eine ernstzunehmende Anlage-Alternative zu beispielsweise Aktien? Ein Wald-…
Die Mimik hinter und mit der Maske
by
•Warum Augen, Gestik und Artikulation in der Kommunikation jetzt wichtiger sind denn je Statt mit freundschaftlichem Wangenkuss finden Begrüßungen per Ellenbogen oder Fußknöcheln statt. Und die Mund-Nasen-Bedeckung ist zu unserem unfreiwilligen Alltagsbegleiter geworden. Doch die Maske erschwert unsere körpersprachliche Kommunikation ganz erheblich. Es fehlt zwei Drittel der Mimik – die sonst viele Aufschlüsse über unser…
Verbesserte Arbeitslosenhilfe ist für Millionen Amerikaner von zentraler Bedeutung
by
•Das jüngste Konjunkturpaket von 900 Mrd. USD und potenzielle weitere Ausgaben in den USA sind willkommene Neuigkeiten im Kontext eines schwächeren Arbeitsmarktes. Die erweiterte Arbeitslosenhilfe aus dem CARES Act vom vergangenen Jahr sollte Ende 2020 auslaufen, was Millionen US-Verbraucher mit einem plötzlichen Einkommensverlust konfrontiert hätte. Rund fünf Millionen Menschen erhalten weiterhin das reguläre Arbeitslosengeld, aber fast 12 Millionen…
In digitalen Nischenmärkten gutes Geld verdienen
by
•In digitalen Nischenmärkten können Mittelständler ihre klassischen Stärken ausspielen. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in den kommenden Jahren in der DACH-Region viele Hidden Champions entstehen. „Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Digitalisierung in vielen Bereichen verschlafen“. Diese Aussage hört man oft. Die DACH-Region hinke wie viele andere Länder in West- und Südeuropa im…
Finanzmärkte treffen auf konjunkturelle Dämpfer
by
•Ein Kommentar von Hendrik Tuch, Head of Fixed Income NL bei Aegon Asset Management Rückblickend betrachtet kam die Bekanntgabe der ersten positiven Impfergebnisse im November gerade rechtzeitig. Wären wir ohne die Aussicht auf einen Impfstoff mit den aktuellen Pandemiezahlen konfrontiert worden, wäre die Stimmung der Anleger deutlich gesunken. Wahrscheinlich werden wir in den kommenden Wochen…