„Während die EZB ihre PEPP-Initiative bis März 2022 verlängerte – und damit den vollen Umfang des Programms auf etwa 15 % des BIP des Euroraums ausdehnte – um mit der Einführung von Impfstoffen auf breiter Front zusammenzufallen, führen Kritiker die weitere Senkung ihrer Inflationsprognose für 2022 (auf 1,1 % von 1,3 % im September) und…
Trotz Krise: Nur 18 % der Privatanleger erwarten Aktienmarkt-Rückgang, internationale Fondsmanager ähnlich optimistisch
by
•Lediglich 18 Prozent der Privatanleger gehen in den nächsten 3 Monaten von sinkenden Aktienmärkten aus. Damit sind diese so optimistisch, wie zuletzt Ende September 2017. Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Ferner zeigt die Erhebung, dass auch internationale Fondsmanager ähnlich optimistisch für das Börsenjahr 2021 sind. Knapp die Hälfte der deutschen Privatanleger…
Studie: Das sind die beliebtesten Schimpfwörter deutscher Autofahrer
by
•Aktuelle Umfrage des Dashcam-Herstellers Nextbase und YouGov untersucht Stresslevel, schlechtes Benehmen und Lieblingsschimpfwörter im Straßenverkehr Eine aktuelle Befragung des Dashcam-Herstellers Nextbase und Meinungsforschungsinstituts YouGov zum Thema Verkehrssicherheit wirft auch einen Blick auf das Verhalten deutscher Autofahrer am Steuer. Das Stresslevel ist oft hoch, insbesondere in diesen letzten Wochen des Jahres, verbunden mit Weihnachtsstress und Regularien des erneuten…
Umsatz der Online-Lebensmittel-Lieferdienste wächst jährlich um 9,8 %, überwältigende Mehrheit der Bürger zufrieden mit Service
by
•Die Bestellung von Lebensmitteln via Internet liegt im Trend, der damit erzielte Umsatz soll bis zum Jahr 2024 jährlich um 9,8 Prozent ansteigen. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Wie die Erhebung außerdem aufzeigt, sind 88 Prozent der Bundesbürger, die bereits online Lebensmittel eingekauft haben, zufrieden mit dem Service. Seit Ausbruch der Corona-Krise…
Angemeldete Insolvenzen auf Tiefstand, doch 93,3 % der Finanzexperten erwarten Kreditausfall-Anstieg im Jahr 2021
by
•93,3 Prozent der Finanzexperten erwarten einen Anstieg der Kreditausfälle im Jahr 2021. Knapp die Hälfte dieser geht sogar von einem starken Anstieg aus. Dies geht aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervor. Nach Umfragedaten von „ZEW“ erwarten hingegen lediglich 4,1 Prozent der Experten einen Rückgang der Kreditausfälle. Weitere 2,7 Prozent sind der Auffassung, dass sich das Niveau…
Regierungen und Zentralbanken haben die virusbedingte Lücke geschlossen
by
•Die koordinierte Geld- und Fiskalpolitik hat die Wirtschaftstätigkeit 2020 unterstützt. Wie wir in unserem Anlageausblick 2021 („Bridge over troubled waters“) erläutern, haben Regierungen und Zentralbanken entscheidend dazu beigetragen, die durch das Virus verursachte wirtschaftliche Durststrecke zu überbrücken. Die Regierungen haben dieses Jahr Schuldtitel in Billionenhöhe begeben, jedoch mit Rückendeckung der Zentralbanken, die einen Großteil der…