Investmentprozess der Makro-Strategie weiterentwickelt

Auch auf kürzerfristige Dynamiken innerhalb der langfristigen säkularen Makrotrends setzen Dank Fokussierung auf Makrothemen unabhängiger von Marktbewegungen JPMorgan Investment Funds – Global Macro Opportunities Fund bringt in der Corona-Krise Stabilität ins Portfolio Nicht nur in stürmischen Marktphasen wünschen sich Anleger Investmentlösungen, die in steigenden und fallenden Märkten positive Erträge erzielen können. Die Makro­ Strategie von…

Das verfügbare Einkommen der US-Verbraucher stieg im April rapide an

Im April stieg das verfügbare persönliche US-Einkommen um 12,9 %. Die Einkommen profitierten von Finanzhilfen und der großzügigen Arbeitslosenunterstützung. Dies überwog insgesamt die Tatsache, dass das Einkommen aus Arbeitnehmerentgelten um 7,7 % sank. Da jedoch ein Großteil des Landes im April noch nicht geöffnet war, hatten die Verbraucher kaum Optionen, um dieses zusätzliche Geld auszugeben, sodass der…

Mit dem richtigen Auftreten neue Kunden gewinnen

Das richtige Verhalten gegenüber einem potenziellen Kunden kann darüber entscheiden, ob sich mit diesem der Kundenkreis erweitert oder nicht. Auch wenn der Inhalt stimmt, muss man diesen gut verkaufen können. Als Auftraggeber ist es deshalb wichtig einen selbstbewussten und professionellen Auftritt hinzulegen. Mit dem folgenden Artikel gibt es die richtigen Tipps dafür. Eine selbstsichere Körpersprache…

Inkassoverband warnt vor Überlastung der Justiz

Am Freitag befasst sich der Bundesrat mit einem Gesetzentwurf zur Regulierung des Inkassowesens. Mit dem Gesetzesvorhaben könnten erhebliche Zusatzbelastungen für die Justizbehörden einhergehen. Darauf weist jetzt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) hin. Zurzeit bearbeiten Inkassounternehmen rund 84 Prozent der übergebenen Forderungen außergerichtlich. Nur 16 Prozent der Fälle werden ins gerichtliche Mahnverfahren überführt, wo sie unter Zuhilfenahme…

Krisenkommunikation: Möglichst wahrheitsgetreu und wahrhaftig bleiben

Aktuell kehren viele Kurzarbeiter und Homeworker an ihre Arbeitsplätze im Unternehmen zurück. Das stellt ihre Führungskräfte, so die Managementberaterin Barbara Liebermeister, vor die oft heikle Aufgabe, ihnen mitzuteilen, wie es weitergeht – obwohl sie dies zumindest mittel- und langfristig selbst nicht wissen. ? Frau Liebermeister, seit zwei, drei Wochen wird der gesellschaftliche Lockdown zunehmend gelockert.…

GroKo senkt Mehrwertsteuer

Gestern, am 3. Juni 2020, hat sich die GroKo unter der Überschrift „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ auf ein Milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt. Neben einem Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind und höheren Prämien für E-Autos, soll auch die Mehrwertsteuer zumindest temporär gesenkt werden. Stärkung der Nachfrage Um die Nachfrage nach Produkten innerhalb…