Bei diesen Anbietern klappt der Onlineabschluss am besten

Für die Zeitschrift Chip hat Servicevalue eine Untersuchung zum Online-Vertragsabschluss bei Versicherern in 16 verschiedenen Leistungsarten durchgeführt. Ergebnis: Fünf Mal landeten die ADAC Versicherungen auf dem Spitzenplatz, jeweils zwei Mal die Allianz und die Huk24. Jeweils einmal gewannen Arag, Bayerische Beamten, DKV, Huk-Coburg, Signal Iduna, Uelzener sowie die Techniker Krankenkasse. Die Servicevalue GmbH hat erstmals im Auftrag…

Der richtige Mindset entscheidet

„Unsere Mitarbeiter sollen eigenverantwortlicher arbeiten.“ „Die Führung in unserer Organisation muss sich ändern.“ Das fordern die Unternehmen seit Jahrzehnten und haben schon viele entsprechende Initiativen gestartet. Doch diese zeigen in der VUKA-Welt oft nicht die gewünschte Wirkung. „Wir wollen kundenorientierter werden.“ „Wir wollen innovativer werden.“ „Wir wollen agiler werden.“ Solche Entwicklungsziele verkünden Unternehmen immer wieder…

EUR/USD im Wochenverlauf nachgebend

Trend des Monatscharts: Abwärts/Korrektur Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2016. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1017. EUR-USD im langfristigen Abwärtstrend Der langfristige Abwärtstrend, der im Jahr 2018 bei 1,2555 begann, wurde im Oktober mit einer kräftigen Gegenbewegung in Richtung Vorjahrestief…

Alibaba macht 12 Milliarden Dollar Umsatz – in nur einer Stunde

Der Online-Handel hält im letzten Quartal einige Shopping-Events bereit: Während in den USA (und zunehmend auch in Deutschland) der „Black-Friday“ sowie der „Cyber Monday“ gefeiert werden, ist in China der sogenannte „Singles Day“ nicht wegzudenken: Und dieser hat dem chinesischen Online-Riesen Alibaba in diesem Jahr schon die ersten Höhenflüge beschert. Anzeige Umsätze liegen in der…

DAX-Future weiter fest und auf dem Weg zum Allzeithoch

Trend des Monatschart: Aufwärts Der abgebildete Monatschart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2016, bei einem letzten Kurs von 13.219 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar. DAX-Future im Aufwärtstrend Der DAX-Index befindet sich ausgehend vom Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten in einem definierten Aufwärtstrend und erreichte in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch…

Das globale verarbeitende Gewerbe stabilisiert sich

Für einen Großteil dieses Jahres war das verarbeitende Gewerbe die Schwachstelle der Weltwirtschaft. In den letzten Monaten schien sich diese Schwäche dann auf den Dienstleistungssektor auszudehnen. Die jüngsten Einkaufsmanagerindizes (EMIs) deuten jedoch darauf hin, dass sich der Ausblick im verarbeitenden Gewerbe jetzt stabilisieren könnte. Der globale EMI für die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe stieg im…