Ein er-fülltes statt ge-fülltes Leben führen

Heutzutage werden wir permanent mit neuen Anforderungen konfrontiert – beruflich und privat. Deshalb sollten wir regelmäßig prüfen: Ist die Balance in meinem Leben bedroht? Welche Zeit eignet sich hierfür besser als der Anfang eines Jahres, zu dem Zeitpunkt, wenn die ersten Sylvestergrundsätze verraucht sind? Ziehe ich nach München, weil ich Karriere machen möchte, oder sind…

In Japan blühen die Erträge

Der Kames Global Equity Income Fund mit einem Volumen von 434,7 Mio. GBP1 ist inzwischen in Japan übergewichtet, da die Unternehmen des Landes immer stärker auf einen aktionärsfreundlichen Kurs einschwenken. Hintergrund ist der wachsende Druck aus dem Ausland, in einem Umfeld schleppenden Wachstums und niedriger Inflation Geld an die Anleger zurückzuzahlen Nach Auffassung des leitenden Fondsmanagers Mark…

Das Unvorhersehbare: Warum eine Zinswende jederzeit möglich ist

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Das Wirtschaftswachstum im Euroraum ist schwach. Die Inflation gering und die Arbeitslosenquote hoch. Begriffe wie säkulare Stagnation oder Dauerkrise machen die Runde. Die Eurozone hat definitiv schon bessere Tage erlebt, ein Grund weshalb etliche Marktteilnehmer von geringen Zinsen in den nächsten Jahren ausgehen. Doch Vorsicht! Erfahren Sie in der heutige…

[Video] Goldpreis testet 1200 $ Marke

In der vergangenen Woche setzte sich der Abwärtstrend bei Gold, Silber und Platin fort. Der Goldpreis hat fast 1200 $ Marke erreicht, die kurzfristig Stützung bieten könnte. Weiteres Abwärtspotential bis 1180 $ ist durchaus wahrscheinlich. Auch der Silberpreis hat einen wichtigen Stützungsbereich bei der Kursmarke von 16,50 $ gefunden, wo sich das große 61,8 %…

„Wendekanzlerin“: FAZ rechnet mit Angela Merkels Wirtschaftspolitik ab

Die FAZ fällt über Angela Merkels Wirtschaftspolitik ein überraschend vernichtendes Urteil. Die Bürger würden von ihrer Kanzlerin im Stile einer Gouvernante erzogen und müssten dafür die Rechnung übernehmen. Angela Merkel ist aus wirtschaftspolitischer Hinsicht keine gute Wahl für Deutschland – findet zumindest der Wirtschaftschef der FAZ, Rainer Hank. In einer ungewöhnlich deutlichen Analyse schreibt Hank,…