
Vor genau 100 Jahren standen deutsche Familien ratlos vor ihren Ersparnissen. Geldscheine türmten sich – doch sie reichten kaum für ein Brot. Die Hyperinflation von 1922–1924 gilt bis heute als weltweit einmaliges Ereignis. 1948 dann das nächste Beben: Die Währungsreform. Ersparnisse lösten sich auf, ganze Lebenswerke schrumpften über Nacht. Und nur wenige Jahre später kam…





