Der Staat verdient bei der Lohnerhöhung mit

Für die Deutschen sind Brutto-Lohnerhöhungen kein gutes Geschäft: Steuern, Staatsschulden und Inflation nehmen ihnen das Geld wieder weg. Ein Index belegt, dass den Arbeitnehmern von den Lohnsteigerungen in den vergangenen Jahren nichts geblieben ist. Für deutsche Arbeitnehmer gibt es seit einem Jahr keine Nettolohnsteigerung. Vom zweiten Quartal 2012 bis zum zweiten Quartal 2013 sind die…

Das kleine Einmaleins der Mitarbeitermotivation

Mitarbeiter motivieren beziehungsweise dafür sorgen, dass sie nicht demotiviert werden – das zählt zu den klassischen Führungsaufgaben. Führungskräfte vergessen dies in ihrem Arbeitsalltag oft. Denn in ihm haben sie meist (anscheinend) Dringlicheres und Wichtigeres zu tun. Führungskräfte leisten einen wichtigen Beitrag zur Mitarbeitermotivation. Das ist fast allen Führungskräften klar. Trotzdem vergessen viele dies in der…

Schuld sind immer die Anderen

Von Wolfgang Wienen „Top-Verkäufer sprechen über Ziele, mittelmäßige über Probleme und schlechte über Kollegen und den Wettbewerb“ Was passiert, wenn Umsätze nicht mehr stimmen, der Deckungsbeitrag sinkt? Schuld sind dann die Konjunktur, allgemeine und unternehmensinterne Probleme, der Wettbewerber und natürlich der Kunde – schuld sind logischerweise immer die anderen. Es gibt demnach immer einen Grund,…

Kagels Trading:

http://www.kagels-trading.de Der DAX-Index hat in dieser Woche 50 % der Kursverluste aufgeholt, die von der Abwärtsbewegung vom Jahreshoch bis zum Jahrestief 2015 entstanden waren. Wird der Index weiter steigen können? Auch die US-Aktienindizes haben wichtige charttechnische Schlüsselniveaus erreicht. Der S&P 500 hat das Hoch vor dem Augustcrash erreicht. Nasdaq 100 Future erreicht neues Jahreshoch. Dow…

Kaufargumente – statt Verkaufsargumente – entwickeln

Verflixt, unsere Produkte sind nicht besser als die unserer schärfsten Mitbewerber.“ Das müssen sich Marketingmanager und Verkäufer oft insgeheim eingestehen. Entsprechend schwer fällt es ihnen, knackige Werbebriefe zu formulieren und in Kundengesprächen eine überzeugende Kaufargumentation aufzubauen. Marketing- und Vertriebsverantwortliche wissen in der Regel, warum sie den Zielkunden ihres Unternehmens etwas verkaufen möchten – zum Beispiel…

Studie deckt auf: Persönliche Beratung spielt für Unternehmer bei Bankwahl nur geringe Rolle

Überraschendes Ergebnis: Die persönliche Beratung spielt bei der Entscheidung von Unternehmern fu?r eine Bank nur eine untergeordnete Rolle. Sicherheit und Usability haben hingegen höchste Priorität. Dies ergab eine Umfrage unter 595 Unternehmern im Auftrag der netbank AG zum Start ihres neuen Geschäftskonten-Modells. Auf einer Skala von null = „gar nicht wichtig“ bis zehn = „sehr…