Mit dem APFEL neue Ideen entwickeln

Neue Moderationsmethoden für Ideen-Workshops Nicht schon wieder „brainstormen“ – das denken Mitarbeiter oft, wenn sie zur Ideensuche zusammensitzen. Auch weil sie aus Erfahrung wissen: So kommen wir nicht auf wirklich neue, brauchbare Ideen. Warum also nicht mal ein anderes Vorgehen wählen? Das kostet nichts und bringt oft viel. Was tun Unternehmen meist, um neue Ideen…

Trainer of the Month: Ralph Goldschmidt

In regelmäßiger Folge stellt das Magazin Finanzpraxis herausragende Trainerpersönlichkeiten vor, die vielleicht noch nicht jeder kennt, aber unserer Meinung nach jeder kennenlernen sollte. Ralph Goldschmidt unterscheidet sich in seiner Art und auch in den Inhalten so ganz von anderen Motivationstrainern. Frisch und frech erklärt er an nahezu alltäglichen Situationen, wie es richtig geht. Wer vermutet,…

Zum Teufel mit meinen Bestandskunden – hab keine Zeit

Jetzt mal ehrlich: wer Umsatz machen will, muss verkaufen – wer verkaufen will braucht aber auch Zeit, um seine vielfach ungeliebten Bestandskunden zu betreuen. Ein verflixtes Dilemma! Außer, man lernt mit seinen Bestandskunden – zeiteffizient zu kommunizieren! Wer heute als Versicherungsmakler Finanzdienstleister, überleben will, steht vor zwei enormen Problemen – Zeit und Umsatzdruck! Zeit hat…

Der „trojanische Guide“ zum Listenaufbau

Der Autor Roman Anlanger (Bestseller: Trojanisches Marketing) hatte im Zuge von Beratungsgesprächen mit einem jungen Steuerberater zu tun, der sich über das flaue Anfangsgeschäft beklagte. http://www.trojanischesmarketing.com/ „Wie soll man bei dieser Anzahl von konkurrierenden Steuerberatern und all den großen internationalen Steuerberatungsgesellschaften noch sein eigenes Geld verdienen?“, lautete seine deprimiert wirkende Frage. Als Lösung wurde ein…

Mehr Begeisterung, bitte!

Artikel von Matthias Krieger Freundlich, zuvorkommend, nett – so lange man noch keinen Vertrag mit ihnen abgeschlossen hat, gebärden sich viele Unternehmen als wahre Musterbeispiele für Service und Engagement. Doch sobald der Vertrag unterzeichnet ist, zeigen sie ihr wahres Gesicht: „Nein, das können wir nicht leisten, das ist nicht Bestandteil des Vertrags“ oder „Der Servicetechniker…