Die Prämien der PKV steigen ins Unermessliche

Die Prämien der PKV steigen ins Unermessliche, besonders für den, der schon älter ist oder schon länger im selben Tarif verweilt. Beitragsrechnungen von 400 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Dabei belief sich der Beitrag zum Einstieg vielleicht nur auf 75 Euro. Es wird Zeit zu handeln, denn mit dem Schicksal zu hadern, einfach nicht…

Zum Tage

Zuerst sollte man herausfinden, was die anderen alles schon wissen, und dann da weitermachen, wo sie aufgehört haben.“ Thomas Alva Edison

2013 ein gutes Jahr

von Michael Proffe Was wollen wir uns noch mehr wünschen? Na klar, die wichtigsten Dinge sind Gesundheit und Menschen im Umfeld, denen man vertrauen kann, aber reduzieren wir 2013 einmal für einen Moment auf die Börse. Der DAX hat in 2013 bis jetzt 17,2 % Performance gemacht. Das Jahr ist zwar noch nicht ganz rum,…

Der Staat als Banker, die LBB

Die CDU möchte die Banken wieder stärker an die Kandare nehmen. Wolfgang Schäuble gibt den Saubermann: Die Banken hätten die Krise ausgelöst, nicht der Staat (mehr zu dem kühnen Plan hier). Wie verheerend der Staat jedoch als Bank-Eigentümer agiert, zeigt das Beispiel der Berliner Landesbank (LBB): Sie war das Finanzierungsvehikel für alle Expansionsbestrebungen der CDU-Regierung…

Schadensersatz winkt!

Übernahme aus GoMoPa Das OLG Nürnberg hat in einem von der Kanzlei Seehofer erstrittenen Urteil ein erstinstanzliches Urteil des LG Amberg bestätigt: Das OLG hat mit Urteil vom 26.11.2013 entschieden, dass der klagenden Anlegerin, die zusätzlich auch Ansprüche ihres Ehemannes aus abgetretenem Recht im Zusammenhang mit Beteiligungen an dem Lebensversicherungsfonds der Lloyd Fonds Britische Kapital…

EU Förderung…die Klippen der Bürokratie sind für viele kleine Unternehmen zu hoch

Kleine und mittelgroße Unternehmen sind für das Wachstum der europäischen Wirtschaft von großer Bedeutung. Dennoch werden sie von der EU nicht stark genug gefördert. Eine Umfrage, die die EU-Kommission vor dem Hintergrund des Europäischen Semesters 2013/2014 unter mehr als 400 österreichischen Unternehmen durchführen ließ, zeigt, dass nur 6 Prozent der Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern…