PKV Beitragsoptimierung, ein Risiko?

Viele PKV Kunden sehen sich in einer Zwickmühle, einem echten Dilemma. Ihre PKV Beiträge sind über die Jahre ins Unermessliche gestiegen, selber den Tarif innerhalb der Gesellschaft zuwechseln, hier fehlt das Know How um nicht sofort wieder Schiffbruch zu erleiden und freie Makler kosten Geld. Und wie sieht es mit deren Motiven aus, kann man…

Steuersparen mit Treuhand-Stiftungen

Stiftungen sind beliebt wie nie in Deutschland. Wer über hohe Einkommen oder Vermögen verfügt, lässt sein Geld unter anderem in Stiftungen fließen. Fast 20 000 Stiftungen gibt es in Deutschland. Fast alle sind gemeinnützig und somit steuerbefreit! Eine gemeinnützige Stiftung ist von der Erbschafts-, der Schenkungs- und auch der Körperschaftssteuer befreit. Jede Zuwendung, Jede Einzahlung…

Bei Hochwasserschäden den Fiskus mit ins Boot holen!

Vielerorts sind infolge des Dauerregens in den vergangenen Tagen wieder Flüsse und Bäche über die Ufer getreten und haben zahlreiche Keller und Häuser unter Wasser gesetzt. Die angerichteten Schäden sind mitunter enorm und auch die finanziellen Folgen belaufen sich für die Betroffenen schnell auf mehrere tausend Euro.   Zwar sind Aufwendungen für Reparaturen am selbst…

Bellevue Asset Management: Entrepreneur-Fonds überschreitet 100-Millionen-Euro-Grenze

Die Unternehmerkultur prägt die Unternehmenskultur: Der Aktienfonds BB Entrepreneur Europe erfreut sich einer grossen Investorennachfrage, sodass das Fondsvermögen die wichtige Marke von 100 Millionen Euro überschritten hat. Die Kapitalzuflüsse in den von Bellevue Asset Management 2009 lancierten Fonds stammen im Wesentlichen von institutionellen Kunden. Der Fonds investiert in eine Unternehmensklasse, die sich nach dem Motto…

Deutschland muss zur Not dem Euro den Rücken kehren

Sobald die EZB das Staatsfinanzierungsverbot verletzt, muss Deutschland aus der Eurozone und dem Euro austreten, so gutachteten mehrere Verfassungsrichter. Die FAZ berichtete,dass ein ehemaliger Verfassungsrichter und ausgewiesener Europarechtler in einem Gutachten zu der Meinung gelangte, dass das Bundesverfassungsgericht die Bundesregierung und das Parlament im Notfall zum Euroaustritt verpflichten muss, für den Fall, dass die EZB…