
Der § 204 VVG regelt in erster Linie, wie PKV-Versicherte ohne Leistungseinbußen durch einen Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft erhebliche Beitragseinsparungen realisieren können. Für viele Vermittler ist das ein völlig neuer aber interessanter Ansatz, dem Kunden zu helfen.
Die Methode, die Gesellschaft zu wechseln, ist ja hinlänglich bekannt, d.h. bestehende PKV-Verträge werden gekündigt und ein neuer Vertrag wird mit einer alternativen Gesellschaft abgeschlossen. Abgesehen davon, dass dies nur bei komplett gesunden Kunden möglich ist, bringt dies neben einer (kurzfristig betrachtet) hohen Abschlussprovision erhebliche Risiken der langfristigen Haftung mit sich. Diese sind darin begründet, dass der Kunde neben möglicherweise erneuten Wartezeiten seine über viele Jahre mühsam angesparten Altersrückstellungen komplett verliert.
Doch für Vermittler ergeben sich nicht nur haftungsrelevante Fragen sondern auch große Chancen. Denn durch die bisher häufig unbekannten und ungenutzten Möglichkeiten zum Wechsel innerhalb der Gesellschaft nach §204VVG ergeben sich für Kunden und Vermittler in einer Win-Win-Situation folgende Vorteile:
• kein Wechsel der Gesellschaft, keine Kündigung
• vergleichbares Leistungsniveau – auch bei Krankheit
• keine Ablehnung, oftmals ohne Gesundheitsprüfung
• enorme Kostensenkungen, besonders bei teuren Altverträgen
• das Alter des Versicherten spielt keine Rolle
• hohe Einsparungen für die Versicherungsnehmer
• ohne Verlust der Altersrückstellungen
• attraktive Vergütung ohne Stornohaftung
• keine Vermittlerhaftung, da Sie nur als Empfehlungsgeber fungieren,
• dadurch auch keine Gefahr von unerlaubter Rechtsberatung
• kein großer Aufwand – ein einfaches Formular genügt
• Bestands, Kunde- und Empfehlungsschutz für Ihre Kunden
• saisonunabhängig: nicht nur zum Jahresende möglich
• kein §34d GeWO sowie keine sonstigen Zulassungen erforderlich
Informieren Sie sich in diesem gratis Infowebinar wie Sie diese „Schätze für Neuabschlüsse“ bei Ihren bestehenden sowie bei neuen Kunden elegant bergen können. Die Infowebinare“ liefern Ihnen dazu einerseits das notwendige fachliche Know-how als auch viele interessante Verkaufsansätze und Marketingunterstützung.
Donnerstag, 16.05.2013 von 10.00h bis 11.00h – Anmeldung unter:
