Bekannter
Wer aber nicht unbedingt auf das Geld angewiesen ist, für den kann es sich lohnen etwas zu warten, denn vermutlich wird der Goldpreis noch weiter steigen, vielleicht etwas moderater, aber es ist nicht zu erwarten, dass die Goldblase platzt.
Der Preis des Altgoldes hängt im Grundsatz vom Schmelzwert ab. So wird die Menge genannt, die beim Einschmelzen als pures Gold anfällt. Mit Feingold 999 kann also ein höherer Preis erzielt werden als mit 333er Gold. Die Stempel geben am, wie viel Promille Gold im Schmuckstück enthalten ist. Je geringer dieser Wert ist , desto geringer ist auch der Erlös. Fast alle Altgoldkäufer zahlen den Tagesgoldpreis abzüglich bis zu 30 Prozent. Daher lohnt es sich hier immer mehrere Angebote einzuholen. Natürlich ist es empfehlenswert auch den aktuellen Goldpreis zu kennen und den Wert des Stückes schon mal selber auszurechnen. So hat der Verkäufer einen Anhalt und kann das Angebot des Händlers beurteilen und verhandeln. Wer eine größere Menge Gold anbietet, bei dem sind die Händler auch schon mal zu lukrativen Verhandlungen bereit.
Besonders in Krisenzeiten, in denen der Edelmetallpreis sehr hoch ist,drängen viele unseriöse Händler auf den Markt. Daher sollte der Verkäufer sich immer an einen Händler mit Reputation oder eine Bank wenden. Einen unseriösen Händler erkennt der Verkäufer meistens daran, dass die Ware nicht gewogen oder Ihm nicht gestattet wird, den Wiegevorgang anzusehen. Verzichtet der Händler auf Belege und Quittungen so ist größte Vorsicht geboten. Briefhändler sollten in diesem Zusammenhang auch mit einer gesunden Skepsis betrachtet und zunächst getestet werden.
