DAX-Index bestätigt Aufwärtstrend und erreicht neues 2-Monatshoch

Trend des Wochencharts: Aufwärts

Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2016 bei einem aktuellen Kurs von 12.771 Punkten. Wir blicken auf einen definierten Aufwärtstrend, nachdem es in den letzten fünf Wochen eine deutliche Kurserholung gegeben hat und auch die Seitwärtsbewegung der letzten zwei Monate nach oben verlassen wurde.

DAX-Index Chartanalyse

DAX-Index im Aufwärtstrend

Wochenkerze mit positiver Kurstendenz

Mit der aktuellen Wochenkerze wurde ein neues 2-Monatshoch erreicht, was positiv zu werten ist.

Wochenchart in definierten Aufwärtstrend

Aus Sicht des Wochencharts liegt ein definierter Aufwärtstrend vor, nachdem es ausgehend vom aktuellen Jahrestief bei 11.726 Punkten in den letzten fünf Wochen zu einer deutlichen Aufwärtsbewegung gekommen ist

DAX-Index durchbricht das 50 % Korrekturniveau

Mit der aktuellen Kursstärke wurde auch das 50 % Fibonacci-Korrekturniveau nach oben durchbrochen, was positiv zu werten ist. Hier könnte jetzt zunächst weiteres Aufwärtspotential bis zur 61,8 % Korrektur bei 12.882 vorliegen.

20 Wochen GD  und 50 Wochen GD wurden überschritten

Die von uns genutzten Trendindikatoren sind drei einfache Gleitende Durchschnitte (GD), nämlich der 20 Wochen-GD (blaue Linie im Chart), 50-Wochen-GD (grüne Linie) und 200 Wochen-GD (braune Linie).

Mit der aktuellen positiven Kursentwicklung wurden der 20 Wochen Gleitende Durchschnitt und der 50 Wochen Gleitende Durchschnitt nach oben durchbrochen, was positiv zu werten ist.

Fazit unserer Chartanalyse zum DAX-Index

Aus Sicht des Wochencharts liegt beim DAX-Index liegt jetzt ein definierter Aufwärtstrend vor, nachdem der Markt in der aktuellen Woche aus der Seitwärtsbewegung der letzten zwei Monate nach oben ausgebrochen ist.

Grundsätzlich können wir von weiter steigenden Kursen ausgehen, wobei das nächste Kursziel das 61,8 % Korrekturniveau bei 12.882 sein sollte.

Erst ein Kursrückgang unter das Vorwochentief bei 12.312 würde das positive Chartbild auf negativ drehen.

Schreibe einen Kommentar