
Allein die Zubereitung durch den Inhaber und Barista Maximilian-Volker Mahlmeister war ein Genuss. Der Genießer bemerkte sofort, hier wird der Kaffe mit Liebe und Enthusiasmus zubereitet. Das Aroma und der Geschmack hielten, was die Zubereitung versprach. Sicher war es zum Teil ein Verdienst dieser traditionellen Maschine. Zum anderen Teil aber war es auch die Basis, der Kaffe mit einem besonderen und samtig weichen Aroma.
Im Gespräch offenbarte Maximilian-Volker Mahlmeister dass dieser besonders selektierte Kaffe in einer Rösterei im Piemont nach einem traditionellen italienischen Verfahren scharf geröstet wurde. Das sorgt, so dann der Rohkaffee entsprechende Fähigkeiten besitzt, für ein ganz besonderes Aroma bei einem geringen Koffeingehalt. Wichtig für den Vieltrinker.
Unter http://www.faema-e-61.de kann jeder dieses Highlight einer jeden Veranstaltung buchen. Kaum jemand wird sich diesem traditionellen Zelebrierens des Kaffees, welches selbst manche Teezeremonie in den Schatten stellt entziehen können. Der Duft und das Ambiente, welches dieses traditionelle Gerät, die Faema E 61 versprüht entziehen können.
Sicher gibt es viele Caterer, aber jemanden der mit soviel Liebe Kaffee zelebriert, der wird sich nur schwer finden lassen.
Maximilian-Volker Mahlmeister hat seine Leidenschaft zum Geschäftskonzept weiterentwickelt. Ein Konzept was nur mit der Liebe und der Leidenschaft zum Getränk funktioniert. Kaum ein Gesprächspartner kann sich dem Charme dieses Getränkes, Konzeptes und Ambientes entziehen!
