Kakaopreise auf Rekordhoch

Wer sich in diesem Jahr auf Ostereier freut, sollte seine Erwartungen dämpfen: Die Kakaopreise sind auf ein Rekordhoch gestiegen, was sich auch auf den Preis der liebsten Schoko-Ostereier auswirkt. Die Kakaoproduktion konzentriert sich auf Westafrika, das insgesamt rund zwei Drittel der weltweiten Kakaoernte liefert; mit der Elfenbeinküste und Ghana an der Spitze der Weltproduktion. Die Region wurde in den letzten Monaten von Pflanzenkrankheiten und ungünstigen Witterungsbedingungen heimgesucht, wobei die Situation in den letzten Wochen durch Produktionsprobleme, die die Produktionsschätzungen nach unten korrigierten und die Preise in die Höhe trieben, weiter verschärft wurde.

Erschwerend kommt hinzu, dass Investmentbanken darauf hingewiesen haben, dass die Elfenbeinküste ihre Haupternte, die zwischen Oktober und Januar eingebracht wird, zu hoch angesetzt hat, so dass die Produktion weit unter den Schätzungen liegt. Dies wiederum führte dazu, dass einige Terminhändler und Handelshäuser mit Short-Positionen (zur Absicherung von Terminkäufen) ohne Kakaolieferung zurückblieben, was einen Short Squeeze auslöste.

Die gute Nachricht ist, dass die Termingeschäfte darauf hindeuten, dass die Short-Positionierung fast erschöpft ist und die Wettervorhersage Regen für die Region ankündigt, was die Preise in naher Zukunft etwas entlasten sollte.

Vielleicht verschieben wir die Ostereiersuche also auf später.

Schreibe einen Kommentar