Hyperinflation, Währungsreform & Vermögensschutz – ein exklusives Webinar mit Prof. Dr. Claus Kriebel

Vor genau 100 Jahren standen deutsche Familien ratlos vor ihren Ersparnissen. Geldscheine türmten sich – doch sie reichten kaum für ein Brot. Die Hyperinflation von 1922–1924 gilt bis heute als weltweit einmaliges Ereignis.

1948 dann das nächste Beben: Die Währungsreform. Ersparnisse lösten sich auf, ganze Lebenswerke schrumpften über Nacht. Und nur wenige Jahre später kam der Lastenausgleich, der erneut Besitz und Kapital in Anspruch nahm.

Doch nicht alles wurde vernichtet. Manche Vermögenswerte entzogen sich den Zugriffen – und manche Strategien bewährten sich selbst unter extremem Druck.

Genau hier setzt unser exklusives Webinar an:

  • Welche Anlageklassen blieben damals relativ „sicher vor dem Staat“?
  • Wie schnitten Aktien, Gold und Sachwerte tatsächlich ab?
  • Was können wir von Fondsentnahmeplänen im Vergleich zu lebenslangen Renten lernen?
  • Und vor allem: Wie können Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Kunden heute Orientierung zu geben – ohne Panik zu schüren?

Dieses Webinar ist mehr als ein Rückblick. Es ist ein Werkzeugkasten für Ihre Beratung, eine Einladung, Geschichte als Kompass für die Zukunft zu nutzen.

Datum/Uhrzeit: 7.Okt. 2025 10:30

Ihr Referent: Prof. Dr. Claus Kriebel – Ökonom, Autor und ausgewiesener Kenner der Finanzgeschichte. Er verbindet historische Tiefenschärfe mit praktischen Impulsen für die heutige Beratungspraxis.

Live Webinar, Anmeldung hier (klick)

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz – bevor andere den historischen Kompass entdecken.

Schreibe einen Kommentar