Die Finanzmärkte sehen sich neuen Risiken ausgesetzt, die im schlimmsten Fall zu einem Börsencrash führen könnten. Besonders die private Kreditvergabe außerhalb regulierter Bankensysteme wächst rasant und zieht sowohl institutionelle als auch private Investoren an. Was einst als Nischenmarkt galt, entwickelt sich zunehmend zu einem komplexen System, dessen Stabilität auf dem Prüfstand steht. Die Ratingagentur Fitch…
Kategorie: Allgemein
VL? Das darf ich doch gar nicht mehr …DOCH! Einladung zum Live Webinar
by
•So dachte Markus, 48, Versicherungsmakler aus NRW. Früher hat er regelmäßig VL mit Aktienfonds vermittelt – ein solides Zusatzgeschäft. Doch mit der Einführung des §34f war für ihn Schluss. „Alles Regulierung, das Risiko gehe ich nicht ein“ sagte er sich. Und damit hakte er das Thema ab – über Jahre. Bis er erfuhr, dass die…
Kryptoschock nach „Black Friday“: 16 Milliarden Dollar liquidiert – Markt sucht Boden
by
•Was als gewöhnlicher Freitag begann, endete in einem historischen Krypto-Crash. Innerhalb weniger Stunden wurden gehebelte Long-Positionen im Wert von rund 16 Milliarden US-Dollar aufgelöst – der größte Liquidationsschock, den der Kryptomarkt je erlebt hat. Bitcoin stürzte zeitweise um 15 Prozent ab, Ethereum fiel unter 3.900 US-Dollar, Solana verlor 40 Prozent, und zahlreiche Altcoins wie Atom…
Aktienkennzahl KGV: Kein-Gewinn-Versprechen
by
•Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gilt als einfache Kennzahl für Aktienbewertungen – doch ist sie wirklich verlässlich? Warum steigen „überteuerte“ Aktien oft stärker als vermeintlich günstige? Eine kritische Betrachtung eines scheinbar klaren Aktien-Indikators, der Anleger immer wieder in die Irre führt. KGV: Bedeutung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (Price-Earnings-Ratio, P/E-Ratio), kurz KGV, ist eine Kennzahl zur Bewertung einer…
Goldpreis klettert über 3.450 Euro: Zahl neuer Goldkäufer in Deutschland vervierfacht sich
by
•Der Goldpreis erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen, auch in Euro, trotz ruhiger Märkte. Auch immer mehr Anleger in Deutschland entdecken Gold als sicheren Hafen. Warum steigt der Goldpreis aktuell so stark? Und was bedeutet das für Sparer, Investoren und die Stabilität der globalen Finanzwelt? Goldpreis erreicht 3.400 Euro: Immer mehr neue Goldkäufer in Deutschland…
KI-Aktien: Faire Bewertung trotz hoher Gewinnentwicklung
by
•TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure Die Stimmung der Anleger gegenüber KI bleibt weiterhin sehr positiv. Der Sektor wird von echten Fundamentaldaten und nicht von einem Hype angetrieben. Die Nachfrage nach Rechenleistung steigt rasant, und Unternehmen wie Nvidia, AMD, Broadcom und Marvell sind hier führend. Allein Nvidia könnte bis 2028 einen…
95 Prozent scheitern: Warum Künstliche Intelligenz in Unternehmen zur Falle wird
by
•Die meisten KI-Piloten bleiben stecken, liefern keine Ergebnisse und entlarven fehlende Strategien im Management. Nur wer Prozesse radikal neu denkt, kann von KI profitieren – alle anderen verbrennen Geld und Zeit. Künstliche Intelligenz verspricht Produktivität und Effizienz – doch ohne klare Strategie bleiben viele Projekte teure Experimente. (Foto: dpa | Klaus-Dietmar Gabbert) Vom Pilotprojekt zum…
Frankreich als Schwachstelle der Eurozone
by
•Im Essay „Bastille Day“ zeichnet BitMEX-Gründer Arthur Hayes ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft Europas. Im Zentrum seiner Analyse steht Frankreich – ein Land, das nach seiner Einschätzung zur zentralen Schwachstelle des gesamten Euro-Systems werden könnte. Hohe Staatsverschuldung, eine alternde Bevölkerung und politische Blockaden hätten dazu geführt, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone zunehmend unter…
Milliardenzuschuss senkt Strompreise ab 2026 um rund vier Prozent
by
•Ab 2026 sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland durch einen staatlichen Milliardenzuschuss bei den Stromnetzgebühren spürbar entlastet werden. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox könnte der durchschnittliche Haushaltsstrompreis dadurch um etwa 1,52 Cent je Kilowattstunde sinken – was einer Reduzierung von rund vier Prozent entspricht. Laut Energiewirtschaftsverband BDEW ist zu beachten, dass der Zuschuss wegen regionaler…
Hyperinflation, Währungsreform & Vermögensschutz – ein exklusives Webinar mit Prof. Dr. Claus Kriebel
by
•Vor genau 100 Jahren standen deutsche Familien ratlos vor ihren Ersparnissen. Geldscheine türmten sich – doch sie reichten kaum für ein Brot. Die Hyperinflation von 1922–1924 gilt bis heute als weltweit einmaliges Ereignis. 1948 dann das nächste Beben: Die Währungsreform. Ersparnisse lösten sich auf, ganze Lebenswerke schrumpften über Nacht. Und nur wenige Jahre später kam…
Das gewisse Etwas in Ihrem Angebotsportfolio, oder: was bringt den Unterschied zu all meinen Kollegen?
by
•Ob Versicherungsprodukte, Investmentfonds oder ETF’s – das Angebot im Markt wirkt für viele Kunden austauschbar. Die Unterschiede sind oft klein, die Strategien ähneln sich, und in den sozialen Medien präsentieren sich die meisten Berater, Vermittler und Makler auf die gleiche Weise. Doch stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kunden etwas anbieten, das sie bei…
„The Power of YouTube“ – der unterschätzte Klassiker für Markenkommunikation und Influencer:innen-Kooperationen
by
•YouTube feiert sein 20-jähriges Jubiläum und ist auch 2025 einer der spannendsten Kanäle für Marken und Creator:innen. Das neue Whitepaper „The Power of YouTube“ von Lucky Shareman zeigt, warum die Plattform ein unterschätzter Klassiker im Influencer-Marketing ist und welches Potenzial viele Unternehmen noch nicht nutzen. Die Basis: aktuelle Studie in Kooperation mit Appinio Methodik: 750 Befragte, 16–49 Jahre,…
Zölle und KI zwingen Schwellenländer zur Neu-Ausrichtung
by
•Angesichts von Deglobalisierung, Zöllen und regionalen Konflikten konzentrieren sich Schwellenländer zunehmend auf inländische Wachstumsmotoren und den intraregionalen Handel. Diese Verlagerung wirft eine wichtige Frage auf: Können sich Schwellenländer erfolgreich an diese neue Wirtschaftslandschaft anpassen, indem sie die Binnennachfrage, den Handel innerhalb von Schwellenländern („Süd-Süd-Handel“) und technologische Innovationen nutzen, um sich als attraktive Standorte für Wachstum…
Von der Tagesgeldfalle zur Vermögensverwaltung
by
•Ich wollte eigentlich nur mein Geld parken…“ Mit diesem Satz kam Herr K. zu Frau M., einer Finanzberaterin aus Nordrhein-Westphalen. Er dachte an Tagesgeld – sicher, flexibel, aber faktisch zinslos. Frau M. wusste es besser: schon ab 50 Euro monatlich oder 2.000 Euro einmalig startet ein professionell gemanagtes Depot (ganz ohne Zulassungspflicht nach 34f!) Alle…
Vermögensverwaltung für Sie als Vermittler komplett zulassungsfrei und mit vorfinanzierter Abschlussprovision bei Sparverträgen
by
•Vermögensverwaltungen gibt es viele, doch die wenigsten überzeugen im Detail und bleiben in ihrer langfristigen Renditeentwicklung oftmals nicht nur unter den Erwartungen von Kunden und Vermittlern sondern sogar hinter den Indexfonds zurück. Eine Vermögensverwaltung, welche auf Grundlage einer sehr erfahrenen und erfolgreichen, zugleich jedoch bisher in Europa nur Insidern bekannten Fondsgesellschaft beruht stellen wir Ihnen…
Smart InsurTech: Neu zusammengesetztes Vorstandsteam um Markus Niederreiner, André Männicke und Simone Siewers ist zum 15. September 2025 gestartet
by
•Mit der Berufung von Markus Niederreiner zum Vorstandsmitglied der Hypoport InsurTech AG und Chief Executive Officer (CEO) der Smart InsurTech AG gestaltet sich die Vorstandskonstellation des Plattformanbieters Smart InsurTech neu. Markus Niederreiner bringt langjährige Führungserfahrung aus der Versicherungswirtschaft sowie umfassendes Know-how in Transformationsprozessen ein. Unter seiner Leitung will Smart InsurTech die nächste Wachstums- und Skalierungsphase…
Franklin Templeton geht strategische Partnerschaft mit Copenhagen Infrastructure Partners, DigitalBridge und Actis ein, um das Angebot an Infrastrukturlösungen für Privatkunden zu erweitern
by
•Franklin Templeton, ein weltweit führender Investmentanbieter mit einem verwalteten Vermögen von über 1,6 Billionen US-Dollar, hat heute gemeinsam mit drei führenden institutionellen Infrastruktur-Investmentgesellschaften – Actis, dem für nachhaltige Infrastruktur zuständigen Geschäftsbereich von General Atlantic, Copenhagen Infrastructure Partners („CIP“) und DigitalBridge – eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um Privatanlegern künftig private Infrastrukturlösungen anzubieten. Diese Partnerschaft zielt…
INSIGHT INVESTMENT baut Marktposition weiter aus und stärkt Präsenz in Deutschland
by
•Insight Investment, ein weltweit führender Vermögensverwalter für institutionelle Kunden mit einem verwalteten Vermögen von 727,0 Mrd. Euro, verzeichnet eine wachsende Nachfrage nach seinen liquiden Fixed-Income-Strategien und maßgeschneiderten Risikomanagementlösungen in Deutschland und Österreich. Frank Diesterhöft, Leiter des deutschen Büros, erklärt: „Unser Erfolg im Bereich Fixed Income basiert nicht nur auf dem attraktiven Zinsumfeld, sondern vor allem…