Kategorie: Allgemein

US-Zölle auf europäische Autos? Diese Gegenmaßnahmen könnte die EU ergreifen

US-Präsident Donald Trump droht mit „gegenseitigen Zöllen“ auf europäische Autos sowie einem 25-prozentigen Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte. Besonders deutsche Unternehmen würde das empfindlich belasten. Die EU versucht bisher den Konflikt diplomatisch zu lösen. Doch wenn das nicht reicht? Wie könnten konkrete Gegen- und Vergeltungsmaßnahmen aussehen? Trump hat US-Zölle für Autos, Stahl und Aluminium aus…

Damit bist du sorgenfrei, was deine finanzielle Zukunft angeht

Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden immer spürbarer: Die Inflation frisst unser Erspartes auf. Die Rentenlücke wächst, und viele fragen sich, wie sie im Alter abgesichert sein sollen. Die Unsicherheit an den Märkten lässt viele zögern, statt zu handeln. Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden und Verantwortung für deine finanzielle Zukunft zu übernehmen.…

Finanzbranche fordert Neuausrichtung der Bankenregulierung

Hessens Ministerpräsident Rhein lobt die Finanzbranche für einen gemeinsamen Forderungskatalog. Die Unterzeichner aus der Branche fordern darin auch eine Neuausrichtung der Bankenregulierung. Frankfurt. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) macht sich im Kontext möglicher Koalitionsverhandlungen für die Belange der Finanzbranche stark. „Wir werden uns auf Bundes- und EU-Ebene mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für unseren…

Chinas neues Subventionsprogramm: Wie Peking Tech-Konzerne schützen und den Konsum ankurbeln will

Chinas Wirtschaft schrumpft deutlich. Ein Subventionsprogramm soll die Tech-Konzerne des Landes schützen und den Konsum ankurbeln. Doch Peking steht auch hier vor drängenden Problemen, die sich kurzfristig nicht lösen lassen werden. Die angeschlagene Wirtschaft Chinas kämpft mit einem verhaltenen Konsum und einer schwachen Fahrzeugproduktion in Europa. Der Immobilienmarkt bleibt weiterhin ein Sorgenkind des Landes und belastet die…

Markt für KI-Chips erreicht bis 2028 einen Gesamtwert von 500 Mrd. USD

Unsere jährliche Reise ins Silicon Valley hat uns bestätigt, dass KI eine zentrale treibende Kraft für Aktienmärkte im Jahr 2025 sein wird. Sie könnte langfristig die Weltwirtschaft transformieren. Die Möglichkeiten einer KI-gesteuerten Zukunft werden immer greifbarer – von KI-Agenten, die mit Menschen interagieren und digitale Aufgaben erledigen, über selbstfahrende Fahrzeuge bis hin zu humanoiden Robotern.…

Zollankündigungen gegen Mexiko: Anleihenmärkte bleiben gelassen

Die Spreads für Schwellenländerwährungen in Hartwährung haben sich in der vergangenen Woche geringfügig verengt, wobei angeschlagene Anleihen weiterhin die Performance antrieben. Venezuela, das in Zahlungsverzug geraten ist, gehörte zu den Outperformern, da die Spread-Renditen im Jahresvergleich nun bei fast 30 % liegen. Ecuadors Anleihen wurden nach der Verschiebung der Entscheidung der Präsidentschaftswahlen auf eine Stichwahl im April abverkauft. Unterdessen blieben A- und BBB/BB-Emittenten unverändert oder legten geringfügig…

Chinas Wirtschaft im Jahr 2025: Mit welchen Entwicklungen ist zu rechnen?

Betrachtet man das Wirtschaftsszenario Chinas für 2024, so muss man zweifellos feststellen, dass das Land einige große Hürden zu überwinden hatte, darunter einen Immobilienmarkt am Rande der Krise und ein Klima der Unsicherheit aufgrund der möglichen Zollpolitik. In diesem Zusammenhang haben die von der Regierung in den letzten Jahren erlassenen Vorschriften zu einer gewissen Unzufriedenheit…

Franklin Templeton stärkt Vertrieb im Versicherungsbereich mit Alexandre Mincier als Head of Insurance EMEA

Franklin Templeton1 freut sich bekannt zu geben, dass Alexandre Mincier als Head of Insurance EMEA zum Unternehmen dazugestoßen ist. Mincier hat seinen Sitz in London und berichtet an Matthew Williams, Head of Institutional, EMEA. In seiner neuen Funktion wird Mincier die strategische Entwicklung des Versicherungsgeschäfts von Franklin Templeton in der gesamten EMEA-Region vorantreiben, wobei der…

Vermögenswirksame Leistungen mit ETF-Vermögensverwaltung – staatlich gefördert

Nutzen Sie die neuen VL-Fördermöglichkeiten sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihr Geschäft optimal aus Liebe/r Finanzberater/in, Profitieren Sie jetzt von der Verdoppelung der VL-Fördergrenzen und steigern Sie Ihre Einnahmen! 20 % staatliche Förderung stehen nun 17 Millionen weiteren Arbeitnehmern zur Verfügung. Ihre Kunden können einen Depotwert von bis zu 29.000 Euro aufbauen –…

Unsichere politische Zeiten in Deutschland: Wie kann ich mein Vermögen schützen?

In Zeiten politischer Unsicherheiten stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie ihr hart erarbeitetes Vermögen bestmöglich schützen können. Deutschland steht vor wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die durch geopolitische Spannungen, Inflation und regulatorische Eingriffe weiter verstärkt werden. Doch welche Strategien gibt es, um finanziell stabil zu bleiben und sich gegen mögliche Risiken abzusichern? Die oberste…

Berachain (BERA) debütiert mit rekordverdächtigem Airdrop

Berachain ist seit gestern live und hat zum Börsendebüt BERA für viele hundert Millionen US-Dollar per Airdrop kostenlos verteilt. Für Aufmerksamkeit sorgt auch das „Proof of Liquidity“ Konzept von Berachain. Im noch jungen Kryptojahr 2025 gibt es mit Berachain (BERA) seit gestern einen Neuling an den Kryptobörsen, der einiges anderes macht. Freuen durfte sich darüber…

Trumps Handelspolitik: Wie der Anti-Globalismus Amerikas Finanzströme gefährden könnte

Trumps Handelspolitik: Zölle, Kapitalströme und die Zukunft der US-Wirtschaft stehen auf dem Spiel. (Foto: dpa) US-Präsident Donald Trump lässt zwar keinen Zweifel an seiner Vorliebe für Zölle, doch die Welt wartet immer noch darauf, genauer zu erfahren, was er konkret vorhat. Als erste Ziele hat er China, Kanada und Mexiko genannt, doch es bleibt abzuwarten,…

Vermögensschutz in unsicheren Zeiten: Ihre Chance auf eine lukrative Partnerschaft im Edelmetallvertrieb

Immer mehr Anleger erkennen, dass der Schutz ihres Vermögens oberste Priorität hat – und setzen dabei auf krisensichere Sachwerte wie Gold und Silber. Doch wie kann man nicht nur sein eigenes Kapital absichern, sondern gleichzeitig eine attraktive Einkommensquelle erschließen? Exklusive Vertriebspartnerschaft in Ihrer Region Wir bieten ambitionierten Vertriebspartnern die Möglichkeit, Teil eines bewährten und zukunftssicheren…

Cantourage ist ein Kauf für mutige Anleger – dank Cannabis

Das Berliner Unternehmen profitiert von der Teilliberalisierung in Deutschland und der Expansion ins Ausland. Trotz politischer Risiken gilt die Aktie für mutige Anleger als Kauf. Schlaflose Nächte gehören zu den Erfahrungen, die viele Vorstandsvorsitzende angesichts ihrer Verantwortungen gegenüber Aktionären und Mitarbeitern machen. Philip Schetter, CEO des Berliner Start-ups Cantourage, ist da keine Ausnahme. Nur seine…

PayPal-Aktie: Starke Zahlen aber trotzdem fallende Kurse Lohnt sich jetzt der Einstieg?

PayPal haute solide Zahlen raus, aber die Börse reagiert erst mal mit Schulterzucken, bzw. besser gesagt mit Kursverlusten. Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen, trotzdem sorgen sinkende Margen und ein eher schwaches Wachstum im „Branded Checkout“ für miese Stimmung. Warum Anleger trotz eines fetten Aktienrückkaufprogramms zögern und ob die PayPal-Aktie jetzt ein Schnäppchen für…

Deindustrialisierung: Wie die Klimawende der deutschen Wirtschaft zusetzt

Die Klimapolitik wird gerade jetzt vor der Bundestagswahl heiß diskutiert. Die deutsche Wirtschaft ächzt unter den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Energiewende ist ein weiteres kostenintensives Problem. Welche Maßnahmen der Industrie jetzt helfen können. Die Klimawende kostet unzählige Milliarden und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrien (Foto. dpa). Die scheidende Bundesregierung hat lange Zeit die hohen…

Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase

Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert. An der Wall Street wird spekuliert, ob dies der Beginn größerer Turbulenzen ist. Autor Nassim Taleb: Technologieaktien sind „graue Schwäne“ Der durch DeepSeek ausgelöste Einbruch der Nvidia-Aktien könnte laut Nassim Taleb, Autor von Der Schwarze Schwan, ein Warnsignal für Investoren…

US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft warnen vor einem Rückgang der Wirtschaftsleistung bis 2026. Auch die Nachfrage nach deutschen Produkten droht zu sinken. Zudem sorgt der Handelskonflikt für globale wirtschaftspolitische Unsicherheit. Die Auswirkungen auf Unternehmen und die gesamte EU…