Kategorie: Allgemein

Morgen: Wie KI für Sie Kunden gewinnt

Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibt bestehen: Das Wachstum in den USA ist rückläufig, neue Handelsbarrieren wirken sich auf europäische Exporte aus, und gleichzeitig steigen die operativen Kosten. In genau solchen Zeiten braucht es Strategien, die mit minimalem Personaleinsatz maximale Wirkung erzielen – ohne an Qualität oder Professionalität einzubüßen. Eine dieser Strategien ist der gezielte Einsatz von…

„Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im Verbraucherverhalten hinterlassen. Produkte à la Made in America verlieren rapide an Attraktivität – nicht nur wegen der Preise, sondern aus Prinzip. Politische Signale mit wirtschaftlichen Folgen für „Made in America“ Was jahrzehntelang als Qualitätssiegel galt,…

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

In einem Jahr globaler Unsicherheiten, zunehmender Handelsspannungen und steigender wirtschaftlicher Fragmentierung suchen viele Anleger nach einem Hafen, der Renditechancen bietet, aber zugleich Diversifikation und ein gewisses Maß an Abschirmung gegenüber globalen Schocks ermöglicht. Eine Anlageklasse, die bislang wenig im Zentrum der Aufmerksamkeit stand, erfüllt genau diese Kriterien: nordische Small Caps. Was zunächst wie eine enge…

Ihr Weg zu mehr Investmentbestand – Jetzt exklusiv für die STOP+GO-Online-Workshops anmelden!

Möchten Sie Ihre Vertriebserfolge messbar steigern und Ihren Investmentbestand gezielt und nachhaltig ausbauen? Dann verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit: Die exklusive STOP+GO Online-Praxisworkshop-Reihe startet in Kürze – und Sie sind herzlich eingeladen! STOP+GO – Mehr als Theorie: Ihre neue Strategie für Beratung & Abschluss. In drei kompakten Online-Terminen nehmen wir Sie mit auf eine…

Effizienz steigern mit KI-Bots

Die wirtschaftlichen Signale der letzten Tage sind eindeutig: Das US-Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal 2025 um 0,3 % geschrumpft – der erste Rückgang seit zwei Jahren. Neue Importzölle, stagnierende Investitionen und eine zunehmend verunsicherte Verbraucherstimmung haben zu diesem Rückgang geführt. Auch in Europa zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Viele mittelständische Unternehmen kämpfen mit steigenden Kosten,…

Basel III: Private Debt wächst, während sich Banken weiter aus dem Immobilienmarkt zurückziehen

Europäische Banken reduzieren ihre Kreditvergabe für gewerbliche Immobilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die Kapitalanforderungen verschärft. Dieser Rückzug öffnet dem Private-Debt-Sektor die Türen für ein stärkeres Engagement in der Immobilienfinanzierung. Inzwischen arbeiten sogar die größten Immobilienunternehmen und Private-Equity-Fonds gerne mit mit Nichtbanken zusammen. Die Nachfrage der Anleger nach ertragsorientierten Strategien beschleunigt diesen Wandel, da…

Beratung mit Aha-Effekt = 134 % Rendite + Zulassungsfreiheit

„Ich wollte eigentlich nur mein Geld parken …“ Mit diesem Satz kam Herr K. zu Lisa, einer unabhängigen Maklerin aus Bayern. Er hatte eine kleine Einmalanlage auf dem Tagesgeld geplant – sicher, flexibel, aber auch: zinslos. Doch Lisa hatte vor Kurzem an unserem Webinar zur zulassungsfreien Vermögensverwaltung teilgenommen und wusste: Schon ab 50 € monatlich oder…

Deutschlands neue Bundesregierung – Was wirtschaftlich zu erwarten ist

Der formelle Regierungswechsel steht noch bevor, doch die Grundzüge der künftigen Wirtschaftspolitik zeichnen sich bereits ab. Die künftige Bundesregierung – eine Koalition aus CDU/CSU und SPD – wird voraussichtlich in Kürze den Kanzler wählen und damit offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Die Erwartungen an die wirtschaftlichen Weichenstellungen sind hoch, denn die Herausforderungen sind es ebenfalls. 1.…

Wie Trumps Rohstoffdeal mit der Ukraine die Wirtschaft und den Krieg verändert

Die Unterzeichnung eines neuen Rohstoffabkommens zwischen den USA und der Ukraine markiert einen geopolitischen Wendepunkt. Der Deal, ausgehandelt unter der Trump-Regierung, soll nicht nur die wirtschaftliche Basis der kriegsgebeutelten Ukraine stärken, sondern hat auch das Potenzial, die Dynamik des Krieges selbst zu beeinflussen. 1. Eine strategische Allianz für Rohstoffe Kern des Abkommens ist der bevorzugte…

MOVE wird bei Coinbase ausgelistet – Movement fällt auf Allzeittief

Bei Movement (MOVE) löst ein von Market Makern verursachter Skandal ein bitteres Nachspiel aus. Die Kryptobörse Coinbase stellt Mitte Mai den Handel mit MOVE ein, die Preiskurve stürzt aktuell auf ein Allzeittief. Vor einem halben Jahr feierte der DeFi-Altcoin Movement (MOVE) Börsendebüt und schaffte auf Anhieb den Sprung in die TOP 100 der kapitalstärksten Kryptowährungen.…

Trotz Trumps Handelskriegs: Europas Großbanken überraschen – aber wie lange noch?

Trumps protektionistische Eskalation erschüttert die Märkte – doch Europas Großbanken trotzen dem Sturm. Noch. Handelskrieg als Belastung – aber (noch) kein Bremsklotz Während die globale Finanzwelt nervös auf die tektonischen Verschiebungen im Welthandel blickt, präsentiert sich Europas Bankensektor in seltener Form – stabil, profitabel, sogar optimistisch. HSBC, Deutsche Bank, BBVA: Alle drei Institute meldeten für…

Buchhaltung leicht gemacht: Warum Finanzberater bei der Steuererklärung auf smarte Programme setzen sollten

Die Steuererklärung – ein alljährlicher Kraftakt, der vielen Finanzberatern und Unternehmern den Schlaf raubt. Egal, ob Kleinunternehmer oder etablierter Mittelständler: Kaum ein Bereich wird als so lästig empfunden wie die akkurate Vorbereitung der steuerlichen Unterlagen. Belege sammeln, Einnahmen und Ausgaben korrekt zuordnen, steuerliche Spezialfälle beachten – die Liste der To-dos ist lang und fehleranfällig. Umso…

Erholung des chinesischen Immobiliensektors – mit 20 % BIP-Anteil größer als der Export

Die globalen Märkte waren in letzter Zeit volatil, da Investoren versuchen, sich an die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit den reziproken Zöllen der USA anzupassen. Obwohl die Aussichten für die Handelspolitik weiterhin ungewiss sind, zeichnen sich klare Trends ab, die die Weltwirtschaft umgestalten und neue Anlagechancen schaffen könnten. Die Reindustrialisierungsstrategie der USA wird…

„We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation – und liefert ein Erfolgsmodell für den Mittelstand. Büromöbel: Nachhaltig, digital, made in Germany (Foto: Kloeber.com). Handwerk, Hightech, Haltung – aus dem Süden Wer glaubt, ergonomische Sitzlösungen enden beim klassischen Bürostuhl, kennt die Klöber GmbH noch nicht. Der baden-württembergische Büromöbel-Spezialist bringt seit…

Einladung zum exklusiven Webinar: Wie Wissensbasierte KI die Immobilienbranche revolutioniert

Die Immobilienindustrie steht vor einem epochalen Wandel. Nachhaltigkeitsdruck, Regulierungsflut und Wertverluste von bis zu 40 % bis 2050 (McKinsey) stellen Eigentümer, Investoren und Projektentwickler vor enorme Herausforderungen. Doch inmitten dieses Umbruchs entsteht eine einmalige Chance. Die SedAI AG entwickelt derzeit eine bahnbrechende KI-Entscheidungsplattform, die nicht nur präzise wirtschaftliche Prognosen liefert, sondern auch verborgene Wertsteigerungspotenziale in Immobilienportfolios sichtbar macht. Wissenschaftlich…

Dogecoin fällt am stärksten: Krypto-Märkte schwächeln trotz Bitcoin-Stärke

Am Donnerstag verzeichneten die Krypto-Märkte eine spürbare Abkühlung – allen voran Dogecoin (DOGE), der unter den großen Coins mit bis zu 5 % Tagesverlust den stärksten Rücksetzer hinnehmen musste. Der Rückgang ist vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, nachdem viele Coins in den vergangenen Tagen teils kräftige Kursgewinne verbuchen konnten. Bitcoin zeigt sich stabil – Altcoins…

Scheitern als Strategie: Wie ein US-Forscher Unternehmer lehrt, aus Fehlern Kapital zu schlagen

US-Professor Dean Shepherd zeigt, wie Misserfolg zum unternehmerischen Wendepunkt wird – und warum nur wer fällt, wirklich wachsen kann. Aus Fehlern lernen: Jeder gescheiterte Plan birgt das Potenzial für einen besseren Neuanfang.(Foto: dpa) Krisen, gescheiterte Start-ups und mentale Zusammenbrüche – was für viele das Ende bedeutet, sieht Professor Dean Shepherd als Anfang. Der renommierte Entrepreneurship-Forscher…

Die Herausforderungen von heute – wie Anleger sich verhalten sollten

Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation…