Kategorie: Allgemein

Regionales SEO: Der entscheidende Vorteil für Ihr Geschäft

Immer mehr Kunden suchen heute gezielt nach Dienstleistungen und Produkten in ihrer unmittelbaren Umgebung. Wer bei Google nach einem Handwerker, einem Restaurant oder einem Makler sucht, gibt fast immer den Ortsnamen mit ein – zum Beispiel „Schlüsseldienst Zürich“ oder „Immobilienmakler München“. Das bedeutet: Wer online nicht für seinen Standort sichtbar ist, verliert wertvolle Anfragen an…

Von 70h-Woche zum entspannten Trading: Nataschas Geschichte

Wie eine gestresste Unternehmensberaterin ihr Leben mit dem Indices Morning Shot komplett umkrempelte… “Ich kann nicht mehr”, flüsterte Natascha, als sie um 23 Uhr noch immer vor ihren Consultingfolien saß. 70-Stunden-Wochen, ständige Dienstreisen, kaum Zeit für Familie und Freunde. Heute, 2 Jahre später, beginnt ihr Tag entspannt um 9:00 Uhr. Nach 30 Minuten systematischem Trading…

Wappnen gegen Inflation, Setzen auf Wachstum

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhaltender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der Portfoliopositionierung über verschiedene Anlageklassen hinweg führt. In den nächsten sechs Monaten ist die Stimmung gegenüber Risikoanlagen überwiegend zuversichtlich, gestützt durch eine stimulierende Fiskalpolitik, eine Lockerung der Geldpolitik der Zentralbanken und solide Unternehmensgewinne. Allerdings sind wir uns der Inflationsrisiken…

VL? Das darf ich doch gar nicht mehr …

So dachte Markus, 48, Versicherungsmakler aus NRW. Früher hat er regelmäßig VL mit Aktienfonds vermittelt – ein solides Zusatzgeschäft. Doch mit der Einführung des §34f war für ihn Schluss. „Alles Regulierung, das Risiko gehe ich nicht ein“, sagte er sich. Und damit hakte er das Thema ab – über Jahre. Bis er erfuhr, dass die…

Goldman Sachs: Europas Aktienmarkt wird die USA überholen

Nach Jahren der US-Dominanz kommt die Trendwende: Goldman Sachs sieht europäische Aktien vor einem kräftigen Aufschwung. Banken, Rüstungs- und Infrastrukturwerte könnten die Gewinner sein – und auch deutsche Anleger profitieren, wenn sich Kapitalströme von der Wall Street nach Europa verlagern. Europas Börsen im Aufwind Europäische Unternehmen werden vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren, was den Aktienkursen einen…

Exklusiver 3-Tages-Workshop: Vermögensaufbau mit Rohstoffstrategien

Möchten Sie am Rohstoffmarkt gezielt Chancen nutzen – anstatt dem Aktienmarkt nur hinterherzulaufen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im kostenfreien 3-Tages-Workshop mit Max Schulz – dreifacher Top-5-Platzierter der World Cup Trading Championship. Erleben Sie, wie Max sein Startkapital von 14.000 $ auf über 1,5 Mio. $ steigern konnte – mit einer klaren Rohstoffstrategie auf Basis von COT-Daten, Saisonalität und…

Wise-Aktie: Fintech prüft Banklizenz

Von TransferWise zu Wise Bank: Neue Chancen für die Wise-Aktie Die internationale Zahlungsplattform Wise prüft die Möglichkeit, in Großbritannien eine Banklizenz zu beantragen, wie die Times berichtet. In den vergangenen zwei Monaten hat Wise demnach erfahrene Führungskräfte aus dem Finanzsektor angesprochen, um über mögliche Positionen im Zusammenhang mit dem Aufbau eines Bankgeschäfts zu sprechen. Die…

Mit seiner „Anti-Involution“-Kampagne signalisiert China einen strategischen Wandel in der Industriepolitik

China unternimmt einen entscheidenden Schritt, um eine seiner dringendsten wirtschaftlichen Herausforderungen anzugehen: die Involution. Der Begriff, mittlerweile fest im chinesischen Sprachgebrauch verankert, beschreibt einen Kreislauf übermäßigen Wettbewerbs, in dem Unternehmen immer mehr Aufwand für immer geringere Erträge betreiben – oft, indem sie Preise senken und Kapazitäten ausweiten, nur um zu überleben. Von Elektrofahrzeugen und Solarmodulen…

Jetzt umsteigen: Privatbank setzt VL-Maßstab

Überraschend, aber eindeutig: Der Volkswohl Bund zieht sich aus dem Geschäft mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) zurück. Damit verabschiedet sich ein weiterer Anbieter aus einem Bereich, der für viele Arbeitnehmer bislang eine etablierte Sparform darstellte. Neue VL-Verträge werden künftig nicht mehr angenommen – Bestandsverträge laufen zwar weiter, werden aber nach und nach abgewickelt. Keine neuen Verträge…

Die Königsklasse der Geldanlage – neu gedacht

Private Equity gilt als Königsklasse der Geldanlage – und das aus gutem Grund: Seit Jahrzehnten überzeugt diese Anlageform durch überdurchschnittliche Renditen, oftmals deutlich über dem Niveau klassischer Kapitalmärkte. Große Pensionsfonds, Stiftungen und institutionelle Investoren setzen längst auf Private Equity als stabilisierenden und renditestarken Baustein in ihren Portfolios. Doch für Privatanleger war der Zugang bisher fast…

Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während einige Indikatoren Hoffnung wecken, warnen Experten vor tiefgreifenden strukturellen Problemen. Kann die deutsche Wirtschaft den Trend umkehren – oder droht ein verlorenes Jahrzehnt? Baustelle für einen weiteren Bauabschnitt einer Wohnanlage – was bedeutet es genau, dass die deutsche Wirtschaft…

Football Fun – Blockchain Game mit riesigem Anfangserfolg

Ein Blockchain Game namens Football Fun macht derzeit von sich reden. Gut 10.000 Teilnehmer hat es in zwei Wochen angezogen, Millionen US-Dollar werden umgesetzt. Ist Football Fun das neue NBA Top Shot? Fußball ist und bleibt der populärste Sport der Welt und daran knüpfen die Macher von Football Fun mit ihrem Blockchain Game an. Mehr…

Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen – deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen brauchen dringend Geld. Warum immer mehr Kommunen pleite sind und wie ein „Fairnessabkommen“ in Köln vor den Kommunalwahlen die Kosten der Migrationspolitik tabuisieren soll. Rekorddefizit: 84 Prozent der Kämmereien rechnen für das…

US-Aktien: Chancen jenseits der Tech-Giganten

Hohe Bewertungen und makroökonomische Unsicherheiten könnten die Aktienmärkte vor Herausforderungen stellen, allerdings sehen wir auch positive Trends. Bislang war der Aktienmarkt 2025 von einer „zweiseitigen“ Volatilität geprägt. Auf die historisch starken Verluste Anfang April folgte eine bemerkenswerte Erholung und Rekordhochs für den S&P 500 Index und den Nasdaq zur Jahresmitte. Auch die Anlegerstimmung war „zweigeteilt“…

Geldmengenwachstum mahnt zur Vorsicht

Der aktuelle Neuwirth Finance Zinskommentar Die Entwicklung der Geldmenge gilt als wichtiger Frühindikator für die Inflation. Besonders das Wachstum der breit gefassten Geldmenge M3 zeigt mit zeitlicher Verzögerung klare Hinweise auf die künftige Entwicklung der Teuerungsraten. Werfen Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars ein Blick auf die aktuellen Daten und Hinweise, wie sich Inflation…

Demografischer Wandel: Wie bewältigen wir die Produktivitätslücke?

Der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtbevölkerung wird in Deutschland deutlich abnehmen. Deshalb muss die Arbeitsproduktivität ansteigen, um zumindest das (reale) Pro-Kopf-Einkommen der Bevölkerung zu stabilisieren. Doch was hemmt die Produktivitätssteigerung und was ist zu tun? Produktivitätslücke: Arbeitsproduktivität muss steigen, um das Wohlstandsniveau zu halten Blicken wir auf die kommenden Jahre, wird Deutschland deutlich älter…

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Da die globalen Zentralbanken ihre Engagements in US-Vermögenswerten diversifizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich der Sensitivität ihrer Reserven gegenüber Goldpreisen und den daraus resultierenden politischen Auswirkungen auf. Zwar sind die Zentralbanken insgesamt auf dem besten Weg, im vierten Jahr in Folge 1.000 Tonnen zu kaufen, doch sind für die meisten Schwellenländer nicht…

The Natural Gem ist für Sie unterwegs! Vortrag – Investieren in Edelsteine

Nach unserer Sommerpause geht es nun weiter mit unserer Gemvestmenttour! Der nächste Halt – Leipzig. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit einem entspanntem Get-together. Anschließend gibt es den Vortrag – Investieren in Edelsteine – von Founder & CEO Dr. Thomas Schröck. Als Spezialisten für unbehandelte Edelsteine möchten wir Ihnen exklusive Einblick in unsere Welt ermöglichen…