Immobilienfinanzierungen stehen vor einem fundamentalen Umbruch: ESG-Anforderungen sind in der Kreditvergabe angekommen – und stellen Projektentwickler, Bestandshalter und Investoren gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Doch wer sich jetzt vorbereitet, kann Zinsen sichern, Risiken minimieren und Kapital strategisch nutzen. Wir laden Sie herzlich ein zum persönlichen Live-Webinar mit Lars Holzgraefe, einem führenden Experten für strukturierte Immobilienfinanzierungen und…
Kategorie: Allgemein
Stimmung in Unternehmen verhalten, Aktienmärkte trotzen Volatilität
by
•„Die Stimmung in den Unternehmen bleibt sowohl in der Eurozone als auch in den USA weiterhin verhalten. Die bisherigen Zinssenkungen der EZB müssen offenbar erst noch ihre volle Wirkung entfalten.“ Das sagt Markus Dürnberger, Bereichsleiter Asset Management im Bankhaus Spängler, im aktuellen Kapitalmarktupdate. Laut dem Experten liegt der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der…
EZB-Entscheid wird gelassen aufgenommen
by
•Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte beschlossen. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nach der achten Zinssenkung in Folge bei 2,15 %. Die EZB begründete die Senkung unter anderem mit der momentan schwachen BIP-Prognose von 0,9 % für die Eurozone in diesem Jahr. Die vorläufige Inflationsrate für den Mai lag währenddessen…
Lasten Ausgleichs Gesetz (LAG)-Änderung 2024: Zufall oder Warnsignal?
by
•Wir müssen über die Situation Deutschlands sprechen. Und warum diese Sie alle angeht. Ganz besonders die Immobilieneigentümer unter Ihnen. Seit zwei Jahren befindet Deutschland sich in der Rezession, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Der Staat sabotiert die Wirtschaft und den sozialen Frieden aktiv, während er zeitgleich händeringend nach Geld sucht. Die Staatsverschuldung steigt,…
Der DAX schwingt sich in ungeahnte Höhen – ein Vorschuss auf die Politik der neuen Bundesregierung
by
•Es ist ein Bild wie aus dem Frühling der Finanzmärkte: Der DAX erklimmt Allzeithoch um Allzeithoch, als habe es nie eine Krise gegeben. Doch was steckt dahinter? Ist es nur ein kurzes Aufbäumen – oder der Beginn eines nachhaltigen Aufschwungs, getragen von der Hoffnung auf eine wirtschaftsfreundliche Wende in Berlin? Euphorie oder Realitätsflucht? Zugegeben: Die…
So vermehren Top-Unternehmer ihr Vermögen wirklich
by
•haben Sie sich jemals gefragt, warum immer mehr erfolgreiche Unternehmer ihr Kapital selbst traden? Die Antwort ist einfach: Sie haben ein System entdeckt, das… ohne zusätzliche 60-Stunden-Woche funktioniert ihr Vermögen systematisch vermehrt komplett unabhängig von externen “Beratern” läuft Am 11.06. um 19:00 Uhr lüftet Trading-Experte Wolfgang Habereder in einem exklusiven Live-Webinar den Vorhang: Kostenfreien Platz…
Default Study 2025: Ausfallraten steigen weiter – höchster Stand seit Finanzkrise erwartet
by
•Creditreform Rating verzeichnet für das Jahr 2024 die höchste Ausfallrate deutscher Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt – und prognostiziert für 2025 einen weiteren Anstieg. Wie aus der aktuellen ‚Default Study 2025‘ der Ratingagentur hervorgeht, stieg der Wert im vergangenen Jahr von 1,49 Prozent auf 1,78 Prozent – der höchste Stand seit 2013. Für 2025 wird…
Schwellenländermärkte halten sich angesichts des schwächeren US-Dollars und der Zollunsicherheit stabil
by
•Wir glauben, dass die wirtschaftliche Ungewissheit in den USA und ein schwächerer US-Dollar die Anleger weiterhin in die Schwellenländer ziehen werden, um dort positive Ergebnisse zu erzielen. Während die Unsicherheit in den USA zunimmt, florieren wichtige Exporteure, und die Währungen Mexikos, Südkoreas und Taiwans legten zu – was darauf hindeutet, dass die Schwellenländer trotz anhaltender…
Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn es kein Testament gibt
by
•Jeder kann selbst bestimmen, wer seine Erben sein sollen. Wer das allerdings nicht durch ein Testament oder einen Erbvertrag regelt und dann stirbt, für den gilt die gesetzliche Erbfolge. Alle Regelungen hier in diesem Ratgeber. Ein Formular für die Erbschaftsteuererklärung sowie Stift und Testament liegen auf einem Tisch (Foto: dpa). Gesetzliche Erbfolge: Haben Sie ein…
eToro bringt Alpha Portfolios: KI-Strategien für alle – so funktioniert’s
by
•Die Investmentplattform eToro sorgt mit einem innovativen Angebot für Aufsehen: Ab sofort stehen elf neue Alpha Portfolios zur Verfügung, die KI-gestützte Anlagestrategien auf Basis exklusiver Retail-Trading-Daten zugänglich machen. Was bislang Hedgefonds und institutionellen Investoren vorbehalten war, kannst du jetzt auch als Privatanleger nutzen – ohne hohe Gebühren, Mindestlaufzeiten oder komplexe Einstiegshürden. KI trifft auf die Macht der…
„Choose Europe“: Brüssel will Gründer mit Kapital halten
by
•Die EU startet einen neuen Wachstumsfonds, der Start-ups mit Eigenkapital unterstützen und in Europa halten soll. Doch Geld allein wird nicht reichen – Brüssel plant auch tiefgreifende Reformen im Steuer- und Insolvenzrecht. Brüssel will Firmen in Europa halten und verspricht Kapital, Reformen und Tempo Die Europäische Union plant einen neuen öffentlichen-private Fonds, mit dem wachstumsstarke…
Anleihen: Kurze bis mittlere Duration als umsichtiger Ansatz für Anleger
by
•Für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und aus Aktien und geldnahen Instrumenten herausgehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits in festverzinsliche Wertpapiere investiert sind, halten wir die folgende Strategie für angebracht: US-Staatsanleihen: Wir bleiben bei unserer Einschätzung, dass eine Konzentration auf den kurz- bis mittelfristigen Teil der Kurve für die meisten konservativen Mandate weiterhin der…
Risiko oder Rebalancing? Die neue Geografie der ETF-Flows
by
•Die ETF-Welt ist in Bewegung – und zwar geografisch wie strategisch. Eine klare Rotation war zuletzt in Richtung europäischer Aktien zu beobachten: In einzelnen Monaten flossen bis zu 50 % der Nettoneugelder in europäische Märkte. Ist das der Beginn einer strukturellen Trendwende? Nicht unbedingt. Denn bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Vieles spricht für ein klassisches…
Telefonstress war gestern – jetzt spricht Lena
by
•Sind Sie Makler mit Hausverwaltung – und das Telefon steht den ganzen Tag nicht still? Interessenten wollen Besichtigungen Mieter melden Schäden Eigentümer haben Fragen … und dazwischen warten Sie auf wertvolle Leads aus Ihren Kampagnen? Dann sollten Sie unbedingt Lena kennenlernen – Ihre persönliche KI-Telefonagentin. Frank Wilstermann stellt Ihnen Lena in einem Live-Webinar persönlich vor:…
Wie KI Unternehmen nach vorne bringt
by
•Stellen Sie sich vor, Sie könnten die zeitraubenden, wiederkehrenden Aufgaben in Ihrem Business einfach abgeben – an ein System, das zuverlässig für Sie arbeitet, rund um die Uhr. Genau das tun Unternehmen, die KI gezielt einsetzen. Sie automatisieren Abläufe, optimieren Prozesse und schaffen mehr Raum für das, was wirklich zählt: Wachstum, Innovation und strategische Entscheidungen.…
Trumps Handelschaos ist Europas Chance – wer jetzt schnell handelt, gewinnt
by
•Während Trump mit Strafzöllen die Welt verunsichert, bietet Europa plötzlich das, was vielen fehlt: Stabilität. Für clevere Unternehmen ist jetzt die Stunde gekommen, Amerika den Rücken zu kehren – und sich blitzschnell Marktanteile auf dem alten Kontinent zu sichern. Wer jetzt nicht handelt, verliert. Handelskrieg als Selektionsmechanismus Der tägliche Zoll-Schock aus Washington verunsichert Exporteure weltweit…
Indonesische Aktien trotz gegenläufiger Marktmeinung attraktiv
by
•Investitionen in ausländische Märkte, darunter auch Schwellenländer, sind mit zwei unterschiedlichen, jedoch miteinander verbundenen Risiko- und Renditefaktoren verbunden: der Aktienrendite in der lokalen Währung und dem Wert der Währung selbst. Die Währungskomponente wird oft als reines Risiko dargestellt, doch Schwellenländerwährungen legen gegenüber den Referenzwährungen der Anleger häufig an Wert zu. In unserem Top-down-Anlageprozess auf Länderebene…
Ist die Energiewende am Ende? Wie die Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche alles ändern könnten
by
•Neue Prioritäten im Wirtschaftsministerium unter Katherina Reiche – In der Energiepolitik ist ein radikaler Kurswechsel angekündigt: bezahlbare Energie geht vor Klimaschutz. Die Details und Folgen der Pläne. Seit letzter Woche ist Katherina Reiche von der CDU Wirtschaftsministerin und löst mit ihren neuen Plänen zur Energiepolitik die grüne Planwirtschaft unter Robert Habeck ab. Sie plant nun…