Lasten Ausgleichs Gesetz (LAG)-Änderung 2024: Zufall oder Warnsignal?

Wir müssen über die Situation Deutschlands sprechen. Und warum diese Sie alle angeht. Ganz besonders die Immobilieneigentümer unter Ihnen.

Seit zwei Jahren befindet Deutschland sich in der Rezession, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Der Staat sabotiert die Wirtschaft und den sozialen Frieden aktiv, während er zeitgleich händeringend nach Geld sucht. Die Staatsverschuldung steigt, während Kranken- und Pflegekassen vor dem Zusammenbruch stehen.

Vielleicht haben Sie schon einmal vom Lastenausgleichsgesetz (LAG) gehört.

Auf der Grundlage dieses Gesetzes hat der deutsche Staat nach dem Zweiten Weltkrieg die Hälfte allen Immobilienvermögens konfisziert.

Dies geschah durch die Eintragung und Vollstreckung von Zwangshypotheken im Grundbuch.

Nun hat der Gesetzgeber das LAG in den letzten Jahren mehrfach geändert – zuletzt im Jahre 2024. Der Katalog an ersatzpflichtigen Schäden wurde erweitert – obwohl der historische Lastenausgleich bereits abgeschlossen ist.

Eine Gesetzesänderung ist keine Trivialität, sondern ein aufwendiger, mehrstufiger Prozess.

In Fachkreisen besteht daher schon länger der Verdacht, dass der Staat die erneute Durchführung eines Lastenausgleiches plant, um seine akuten Geldprobleme zu lösen.

Warum greift der Staat gerade auf Immobilien zu?

  • Weil es einfach ist. Immobilien können nicht versteckt oder in Sicherheit gebracht werden.
  • Weil es lukrativ ist. Immobilien stellen den Großteil des Privatvermögens in Deutschland dar und den Kernbestandteil des Vermögens vieler Haushalte.
  • Weil es in der Vergangenheit bereits funktioniert hat. Der Lastenausgleich wurde nach dem Zweiten Weltkrieg schon einmal durchgeführt.

Aber es gibt gute Neuigkeiten: Sie haben heute bestimmte Möglichkeiten, sich gegen diesen Zugriff zu wehren.

Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar

am Donnerstag, dem 12.06.2025, um 10:00 mitteleuropäischer Zeit.

Wenn Sie daran interessiert sind, ihre Immobilie gegen den möglichen Lastenausgleich zu schützen, tragen Sie sich einfach in unseren E-Mail-Verteiler ein (Klick)

… und wir senden Ihnen vor Beginn des Webinars die Zugangsdaten zu.

Wir verbleiben in der Hoffnung, Sie alsbald begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von Gladius Pro

Schreibe einen Kommentar