mandare AG stellt Fonds für strategische Industriemetalle vor

Roadshow vom 16. April bis 03. Mai 12 in Deutschland und Österreich Die mandare AG aus Liechtenstein hat sich in den letzten Jahren europaweit sowohl für Kunden als auch für Finanzberater als Partner für Substanz, Werterhalt und Investmenterfolg etabliert. Die Investmentexperten erarbeiten Konzepte für die strategische Vermögensaufteilung mit sinnvoller Kombination hochprofitabler Investmentmöglichkeiten. Anleger können neben…

Geprüfte Qualität: Finanzdienstleister in Österreich heben Qualifizierungsstandard

Göltl: Neue Befähigungsprüfungsverordnung trat am 1. April 2012 in Kraft und sichert Qualitäts-Standard für „Gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler“ Wie schon bisher der Gewerbliche Vermögensberater, ist ab 1. September 2012 auch der Beruf des Wertpapiervermittlers ein reglementiertes Gewerbe. Zur Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe ist der Fachverband Finanzdienstleister berufen, in einer Befähigungsprüfungsordnung festzulegen, in welcher Form und…

Betriebsübergang als Stolperfalle im Rahmen der Unternehmensnachfolge

Kündigung der Arbeitnehmer beim Übergang des Unternehmens sind zwar zulässig. Doch besteht hier Gestaltungsspielraum Sven Kaiser, Rechtsanwalt in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Essen Jedem Gesellschafter-Geschäftsführer sollte regelmäßig bekannt sein, dass im Falle eines Betriebsübergangs im Sinne von § 613a BGB sowohl eine Schlechterstellung der Arbeitnehmer als auch eine Kündigung unwirksam ist.…

Deutscher Bundestag beschäftigt sich erneut mit Schrottimmobilien

Müssen Verbraucher besser geschützt werden? Ein Ende der „Schrottimmobilien“-Problematik ist nicht abzusehen: Viele Anleger sind weiterhin in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Denn es gibt eine große Zahl von so genannten „Neufällen“, die sich von den bekannten Schrottimmobilienfällen der Neunziger Jahre kaum unterscheiden. Im Februar 2012 beschäftigte sich der Bundestag daher erneut mit der Frage, ob…

Schiffsfonds Santa L Schiffe: Neues Desaster kündigt sich an

Investoren droht Verlust von mindestens rund 20 Prozent ihres Kapitaleinsatzes Mit der „Santa L Schiffe“ des Fondshauses MPC ist ein weiterer Schiffsfonds in Seenot. Nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht drohen Investoren, die insgesamt knapp 110 Millionen Euro Eigenkapital in diese Schiffsbeteiligung eingebracht haben, erhebliche Verluste. „Auch bei dieser…

Entdecken Sie die neue Art der Beratung

Weil immer der erste Eindruck zählt: Wie Sie wissen bewirken Emotionen Entscheidungen – Videos auf Ihrer Website vermitteln neben leicht verständlichen Informationen vor allem Emotionen. Machen Sie sich diesen Umstand zu Nutze und setzen Sie mit Videos auf DAS Marketinginstrument der Zukunft, und das schon HEUTE zu sensationell günstigen Preisen. Somit sind Sie Ihrer Konkurrenz um Längen voraus. wählen Sie…