Echt erstaunlich – Alle Social Media Zahlen, Daten & Fakten! Social Media ist ja auch keine Revolution mehr, sondern eine Tatsache, die immer mehr Unternehmer „entdecken“. Via
Die Wahrheit über die Pro-Kopf-Verschuldung durch die Griechenland-Krise
by
•Griechenland-Krise – wie viele Schulden drohen jeden einzelnen Bürger? Die Antwort auf diese Frage bekommen Sie durch die Infografik, die von vergleich.de erstellt wurde. Beim EU-Gipfel wurden der Rettungsfonds EFSF und ein Schuldenschnitt beschlossen – was wenn diese Aktionen wieder nicht ausreichen? Die Schulden, die bei einer Eskalation der Griechenland-Krise auf uns zukommen könnten, bewegen…
Alexa Traffic Rank einiger Online Portale, Magazin & Verlage zu den Themen Wirtschaft, Finanzen oder Versicherungen
by
•Alexa ist ein Serverdienst, der Daten über Webseitenzugriffe durch Web-Benutzer sammelt und darstellt. Das betreibende Unternehmen Alexa Internet Inc. ist ein Tochterunternehmen von Amazon.com. http://de.wikipedia.org/wiki/Alexa_Internet Versicherungsjournal.de Alexa Traffic Rank Global: 76,121 Traffic Rank in DE: 3,686 Versicherungsjournal.at Alexa Traffic Rank Global:: 1,119,333 Traffic Rank in DE: 219,290, AT: 8,320 finanzwelt.de Alexa Traffic Rank Global: 594,267…
Online Marketing Trends: Kreativität, Social Marketing & Multichannel-Tracking
by
•Eine etwas ältere Umfrage, die jedoch sicherlich noch aktuell und interessant ist. Kreativität in der Online Werbung, Social Marketing und Multichannel-Tracking sind die wichtigsten Trends im Online Marketing. Via
PKV-Beitragsanpassungen 2012: Beitragssünder scheinen größtenteils geläutert
by
•Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Beitragsanpassungen für 2012 bereits in seinem Vergleichsprogramm integriert und zieht ein positives Fazit für die PKV-Branche. Den aktuellen PKV-Pessimismus können die Experten von MORGEN & MORGEN in Bezug auf die Beitragsanpassungen der Tarifgeneration 2012 nicht teilen. „Ganz im Gegenteil, die Anpassungen liegen im Schnitt mit 4,4 Prozent…
„Occupy“-Bewegung: Spielbälle des wirtschaftlich-politischen Systems
by
•Artikel von Prof. Jürgen Weibler Verunsicherte Wutbürger in Zeiten der Finanzkrise Ungewöhnliches spielt sich in vielen Ländern ab: Seit Monaten protestieren Bürgerinnen und Bürger gegen diejenigen, die sie für die Verursacher und Profiteure der Finanzkrise halten, oft zum ersten Mal in ihrem Leben. Gegen ein System, das von unten nach oben umverteile. Aber nicht, um…