Bitcoin durchbricht 118.000 US-Dollar – Startschuss für Altcoins? Bitcoin hat mit seinem jüngsten Kurssprung auf über 118.000 US-Dollar die Krypto-Märkte erneut in Aufruhr versetzt. Viele Anleger fragen sich nun: Was bedeutet das für große Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP? Historisch gesehen sorgt ein neues Allzeithoch bei Bitcoin oft für einen Schub an Liquidität, der…
Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
by
•Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit überwacht – und damit Hunderte Millionen Euro spart. Lesen Sie, warum diese Technologie auch für deutsche Konzerne zum Pflichtprogramm werden könnte. Industrielle Lieferketten unter Hochspannung Die Absicherung globaler Lieferketten hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Element unternehmerischer…
Reisewelle nach Europa beflügelt Flughäfen
by
•Trotz der jüngsten starken Performance von börsennotierten Infrastrukturwerten im Vergleich zu Aktien sind die Bewertungen von Infrastrukturwerten auf risikobereinigter Basis nach wie vor attraktiv, wobei es einige Unterschiede zwischen den Teilsektoren gibt. Die Aussichten für Versorger bleiben konstruktiv und weitgehend unabhängig von Zöllen; Stromversorger sichern sich weiterhin neue Geschäfte im Zusammenhang mit dem Wachstum von…
PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit
by
•Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU). Die Ergebnisse sind Teil der aktuellen „Gatekeeper Pulse®“-Studie von…
Rückzug aus dem VL-Geschäft: Volkswohl Bund kehrt vermögenswirksamen Leistungen den Rücken
by
•Überraschend, aber eindeutig: Der Volkswohl Bund zieht sich aus dem Geschäft mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) zurück. Damit verabschiedet sich ein weiterer Anbieter aus einem Bereich, der für viele Arbeitnehmer bislang eine etablierte Sparform darstellte. Neue VL-Verträge werden künftig nicht mehr angenommen – Bestandsverträge laufen zwar weiter, werden aber nach und nach abgewickelt. Keine neuen Verträge…
SAP, Siemens und Rheinmetall profitieren von den globalen Wachtumstrends
by
•Die aktuelle Wirtschaftslage von Deutschland ist schwach, macht aber nach zwei Jahren leicht negativen Wachstums Anzeichen einer Stabilisierung, vor dem Hintergrund einer weltweit angespannten Lage. Nach der Energiekrise und der hohen Inflation scheint Deutschland nun, unterstützt durch die Finanzpolitik der neuen Regierung, vor einer wirtschaftlichen Erneuerung zu stehen. Die Reformen der Schuldenbremse, die Erhöhung der…