Inflationäre Phase: Starkes Kauf-Signal für Gold für das Jahr 2022

An den Märkten gibt es Hinweise dafür, dass im kommenden Jahr die Goldnachfrage drastisch zunehmen könnte. Man sollte nicht vergessen, dass der Goldpreis während der inflationären 1970er Jahre von 35 US-Dollar im Jahr 1971 auf 850 US-Dollar im Jahr 1980 gestiegen ist – ein vierundzwanzigfacher Anstieg, so ein Finanzanalyst. Screenshot Auf lange Sicht befindet sich…

Börsenjahr 2022: Rekordhohe Aktienpositionierung und geringe Marktbreite

Kommentar von Manfred Schlumberger, Leiter Portfoliomanagement bei StarCapital Trotz der schwächer als ursprünglich erwarteten Weltkonjunktur in diesem Jahr sind die Gewinne der Unternehmen in ungeahnte Höhen vorgestossen. Vielen Firmen ist es gelungen, trotz Lieferketten-, Chip- und Logistikproblemen angesichts der rasant steigenden Nachfrage, ihre Gewinnmargen durch Preissteigerungen kräftig auszuweiten. Ein gutes Beispiel hierfür liefert die Automobilindustrie,…

Weihnachten dieses Jahr überraschend am 24. Dezember

Panik-Käufe lassen die Kasse klingeln So oder so ähnlich geht es Jahr für Jahr vielen Deutschen. Obwohl die sich wiederholende Häufigkeit des Datums den Umkehrschluss zuläßt, dass Weihnachten immer auf dieses Datum fällt, kommt der Tag der Tage offensichtlich für viele überraschend. Und mit dem immer enger werdenden Zeitkontingent, etwas Besonderes der/dem Liebsten zu schenken,…

Fixed Income Outlook 2022

Die Mitglieder des Fixed-Income-Teams von Aegon Asset Management geben einen Ausblick auf ihre jeweiligen Bereiche im Jahr 2022. Weltwirtschaft wird 2022 weiter wachsen Sandra Holdsworth Die Märkte für Staatsanleihen waren im Jahr 2021 volatil, da sich die Weltwirtschaft weiter an die anhaltende Pandemie anpasste und sich von ihr erholte. Im Allgemeinen haben die Zentralbanken ihre…

Ratgeber: Dubiose Tricks der Stromanbieter sofort erkennen

Wie kann man erkennen, bei welchen Stromanbieter Stolperfallen lauern? Bild: Unsplash, Icons8 Team Angesichts der stetig steigenden Strompreise ist es nur zu verständlich, dass sich Verbraucher für entsprechend günstige Angebote interessieren und nicht gleich misstrauisch werden. Es stellt sich allerdings die Frage, woran man denn als Verbraucher unseriöse Stromanbieter erkennt und wie man sie von…