Kosten und Gebühren im Handel mit Kryptowährungen

Auf den ersten Blick ist der Handel mit Kryptowährungen ein profitables Geschäft. Investoren, die auf diesem Markt mit einer guten Strategie aktiv sind, können teilweise hohe Erträge erzielen. Das gilt nicht nur für institutionelle Anleger wie Fonds und Banken, sondern auch für Privatanleger. Allerdings sind letztere in der Regel besonders von hohen Gebühren betroffen, da…

Länder wollen Corona-Maßnahmen verlängern – bis kurz vor Weihnachten

Am heutigen Montag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten über die Corona-Maßnahmen beraten und entscheiden, wie es weitergeht. Die Länderchefs sind nun aber offenbar bereits vorgeprescht und haben am vergangenen Wochenende mehrfach in unterschiedlichen Runden eine gemeinsame Linie besprochen, die sie verfolgen wollen. Dem Spiegel liege eine Beschlussvorlage aus dem Land Berlin vor –…

Elektromobilität, Wasserstoff oder Diesel? Wissenschaft streitet um Klimabilanz-Sieger, wohingegen Börsianer bei E-Herstellern größte Kursgewinne erwarten

Wenngleich immer mehr Konzerne den Fokus auf die Elektromobilität lenken, um Klimaziele einzuhalten, ist sich die Wissenschaft bei der Frage um die Antriebsform der Zukunft keineswegs einig. Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.  Bei dem Produktionsprozess ist die CO2-Bilanz eines Elektroautos deutlich weniger vorteilhaft, als bei einem herkömmlichen Verbrenner-Motor. So fallen bei…

Endlich sorgenfrei bezüglich Geldentwertung und nie wieder Negativzinsen

Warum ich der klassischen Finanzbranche komplett den Rücken zugekehrt habe Ich war Tellerwäscher, Fahrradkurier, Pizzafahrer und Barkeeper. Ich habe viele Jobs gemacht, um herauszufinden, was ich wirklich gut kann. Mit 18 war es mein Traum Profifußballer zu werden, aber daraus wurde nichts. Stattdessen habe ich mit 20 als Finanzberater begonnen und gelernt, die Funktionsweise der…

Neustarthilfe: 5.000 Euro Corona-Zuschüsse für Solo-Selbstständige

Nach der Überbrückungshilfe I (Juni bis August 2020) und der Überbrückungshilfe II (September bis Dezember 2020) startet ab Januar die Überbrückungshilfe III. Diese soll als milliardenschwere Unterstützung für die weiterhin durch Corona gebeutelte Wirtschaft dienen und zwar für den Zeitraum von Januar bis Juni 2021. Die neueste Version der Überbrückungshilfe bringt wieder einige Änderungen mit sich. Vor allem aber…

Zentralbanken vs. Impfstoff

Ein Kommentar von Hendrik Tuch, Head of Fixed Income bei Aegon Asset Management Zinssätze und Renditekurven haben in den letzten Wochen eine ziemliche Volatilität erfahren, während die Märkte die Wahlnachrichten und Corona-Schlagzeilen verdaut haben. Im Vorfeld der US-Wahlen hatten sich viele Anleger für eine „Blue Wave“ der Demokraten positioniert, da sie nach den Wahlen ein…