Mit dem Key Happiness Indicator Leistung und glückliche (Vertriebs-)Mitarbeiter in Unternehmen. Was ist der Schlüssel zum Glück? Oder gibt es sogar mehrere davon? Zum Internationalen Tag des Glücks am 20. März stellt Sandra Schubert bewusst die Frage, ob neben Leistungskriterien in Unternehmen nicht auch Glückskriterien – auf Kunden- und in erster Linie auf Mitarbeiterseite – eine entscheidende Rolle beim Verkaufserfolg spielen. In ihrem Beitrag erklärt…
Arbeitnehmerrechte – So klappt es mit Kündigung, Urlaub und Co.
by
•Das Coronavirus breitet sich ungehindert aus und macht auch vor der Wirtschaft nicht halt. Einige Unternehmen haben bereits reagiert und ihre Mitarbeiter in Quarantäne geschickt. Sie werden sich vielleicht fragen, welche Rechte Sie haben, wenn der Arbeitnehmer sein Unternehmen wegen der Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Virus schließt oder Sie in Quarantäne schickt. Rechtsanwalt Ulf…
Obliegenheiten verletzt: Autofahrer versucht’s mit später Reue
by
•Ein Führer eines Kraftfahrzeugs, der sich nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt und sich erst einen Tag später bei der Polizei meldet, hat in der Regel keinerlei Ansprüche auf Leistungen durch seinen Kraftfahrzeug-Kaskoversicherer. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm vom 5. November 2018 hervor (6 U 123/18). Geklagt hatte ein Autofahrer, der…
Assekurata: Pflege-Vollkasko ist günstiger als oft gedacht
by
•Nach Beispiel-Berechnungen des Analysehauses können Kunden zwischen 22.000 und 40.000 Euro sparen, wenn sie ihre Pflege-Zusatzversicherung mit 25 statt mit 65 Jahren abschließen. In ihrer Pflege-Studie hat Assekurata zudem die Versorgungslücke beschrieben, Vor- und Nachteile der verschiedenen Tarifmodelle der Krankenversicherer verglichen und Auswahlkriterien genannt. Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH hat ihre Studie „Absicherung in Pflegefall – Mit der…
VW Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Was sollten Betroffene nach dem geplatzten Vergleich jetzt tun?
by
•Die Vergleichsgespräche zwischen dem Volkswagen-Konzern und dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) wurden Ende letzter Woche abgebrochen. Seitdem beschimpfen sich beide Parteien öffentlich und schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Was aber sollten die mehr als 400.000 Geschädigten, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, jetzt tun, nachdem Volkswagen außergerichtliche Entschädigungszahlungen angekündigt hat? „In diesem Zusammenhang gibt…
Trotz niedriger Zinsen Geld anlegen?
by
•Es scheint immer schwerer zu werden das eigene Kapital richtig anzulegen. Zwar haben sich in den vergangenen Jahren einige erfolgversprechende Methoden herauskristallisiert – allerdings sind die Renditen im Schnitt besonders bei den konventionellen Anlageformen, wie dem Sparbuch oder dem Festgeld recht übersichtlich. Hinzukommt, dass die Inflation den niedrigen Zinsen zudem die Sinnhaftigkeit abspricht. Die Frage…