EUR/USD testet erfolgreich die Marke 1,1000

Trend des Monatscharts: Abwärts/Korrektur Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2016. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1049. Der langfristige Abwärtstrend, der im Jahr 2018 bei 1,2555 begann, wurde im Oktober mit einer kräftigen Gegenbewegung in Richtung Vorjahrestief korrigiert. In der ersten…

New Work Form und Gestalt geben

Unter den Stichworten „New Work“ experimentieren aktuell viele Unternehmen mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit. Diese erfordern oft auch einen veränderten Mindset der Mitarbeiter. Ein geplanter Umzug oder eine geplante Neugestaltung des Arbeitsumfelds ist der ideale Aufhänger für ein solches kulturelles Change-Projekt. Im Gefolge der digitalen Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen…

DAX-Future erreicht neues Jahreshoch, zeigt aber wenig Dynamik

Trend des Monatschart: Aufwärts Der abgebildete Monatschart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2017, bei einem letzten Kurs von 13.231 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar. DAX-Future im Aufwärtstrend DAX-Future Handelssignale 14 Tage testen – Hier klicken Der DAX-Index befindet sich ausgehend vom Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten in einem definierten Aufwärtstrend und…

Das Schicksal der EZB

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Die Geldpolitik hat sich in den letzten Jahren sichtbar verändert. Zuerst die Finanz- und darauf folgend die Eurokrise sowie deren Ausläufer stürzten die Eurozone in ein dauerhaftes Niedrigzinsumfeld. Die Tragweite konventioneller und unkonventioneller geldpolitischer Instrumente hat über die Zeit stark abgenommen. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird sich neu erfinden müssen,…

Goldpreis erreicht 3-Monats-Tief

Trend des Monatschart: Korrektur im Aufwärtstrend Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.468,9,6. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar. Goldpreis im Aufwärtstrend Der Goldpreis hat in der zweiten Novemberwoche weiter nachgegeben und erreichte ein 3-Monats-Tief bei…

PKV: Kein blindes Vertrauen in Kostenzusage

Die Zusage eines privaten Krankenversicherers, die Kosten für einen stationären Krankenhausaufenthalt zu übernehmen, verpflichtet ihn nicht dazu, einem Versicherten auch Leistungen zu erstatten, die nicht dem tariflich vereinbarten Leistungsumfang entsprechen. Das geht aus einem Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts vom 28. August 2019 hervor (5 U 25/19). Der Entscheidung lag die Klage eines Mannes zugrunde, der…