Lebenslange Bestandsrente + monatliche Beteiligung

Heute möchten wir Ihnen einen echten Geheimtipp in der Finanzbranche vorstellen. Ein Unternehmen, das gerade auf starkem Innovationskurs ist und Maklern, die in den Ruhestand gehen oder sich spezialisiert haben für einen andere Bereich und Ihren Bestand nicht mehr Betreuen können, bieten sich hier ungeahnte Möglichkeiten. Warum wir von einem Geheimtipp sprechen, hat einen einfachen Grund……

Das Ende des Immobilienbooms?!

Nach etlichen Jahren hoher Wachstumsraten trübt sich die Lage am deutschen Immobilienmarkt ein. Hohe Erwerbskosten und mögliche Marktregulierungen lassen immer mehr Investoren pessimistisch in die Zukunft blicken. Ist damit die Preisrallye am deutschen Immobilienmarkt vorbei? Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars welche Faktoren auf ein Ende des Immobilienbooms hindeuten könnten. Markt-Monitoring und Ausblick…

Wie wertvoll ist die Glücksspielindustrie im Jahr 2020?

Der Videospielmarkt könnte sich bis 2025 zu einer 300-Milliarden-Dollar-Branche entwickeln, mit dem Wachstum von mobilen Spielen und innovativen Angeboten wie Cloud-Gaming, so ein neuer Bericht von GlobalData. Mit Milliarden von Dollar Gewinn und über 2,5 Milliarden Spielern auf der ganzen Welt können wir erwarten, dass sich Videospielplattformen auch im Jahr 2020 weiter entwickeln werden. Im…

Kundenberatung: Die drei größten Fehler

Euro Finanzberater  Wilfried Stubenrauch Im Gespräch mit dem durch das Magazin Euro als Finanzberater  ausgezeichneten Wilfried Stubenrauch legen wir den Finger auf Fehlerquellen der Kundenberatung. Herr Stubenrauch, wo drückt der Schuh in der Beratung am meisten? W.S: Häufig steht in der Beratung die Vermittlung eines Produktes im Vordergrund. Aus der Produktorientierung folgt zuwenig individuelle Betrachtung.…

Polizei warnt vor Welle gefälschter Abmahnungen

© DRogatnev / Shutterstock.com Das niedersächsische Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Mahnschreiben. Dabei handelt es sich um E-Mails, die augenscheinlich von wirklich existierenden Rechtsanwälten stammen. Tatsächlich handelt es sich aber offenbar um betrügerische Schreiben. Wie es seitens der Polizei heißt, versuchen die Täter die Empfänger dazu zu bringen, einen in der E-Mail eingefügten Link zu öffnen,…

Vertriebsmanagement: Zupacken statt zaudern

Viele Unternehmen sind zurzeit unsicher, wie sich ihr Umsatz und Gewinn entwickeln werden. Auf diese Situation reagieren die Top-Manager und Vertriebschefs unterschiedlich – manche zaudernd, andere unternehmerisch zupackend.   Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung sind zurzeit widersprüchlich und diffus. Nur eines scheint sicher: Nichts ist sicher! Auf diese Situation reagieren die Top-Manager und die Vertriebschefs…