Goldpreis im Wochenverlauf nicht verändert – $1.500 bleibt weiterhin wichtiger Widerstand

Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2010 bei einem letzten Kurs von $1.493,5. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar. Der Goldpreis hat sich in der vergangenen Woche wenig verändert und notiert weiterhin knapp unter der wichtigen $1.500 Marke, die einen starken psychologischen…

Die fairsten Versicherer aus Verbrauchersicht

Servicevalue und die Zeitschrift Focus Money wollten in zwei Untersuchungen von Kunden wissen, welche Gesellschaften sie als am fairsten bewerten. In der Studie zu den fairsten Firmenversicherern gab es acht Mal ein „sehr gut“. Im Bereich Hausrat erhielten 13 Anbieter die Bestnote. In den letzten Wochen haben die Servicevalue GmbH und die Zeitschrift Focus Money die Fairness von 30…

Birgt München die größte Gefahr einer Immobilienblase weltweit?

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Ende September veröffentlichte die schweizerische Großbank UBS ihren alljährlichen Bericht „UBS Global Real Estate Bubble Index 2019“, der die Preise von Wohnimmobilien in 24 Metropolen weltweit analysiert. Laut UBS hat München derzeit das größte Risiko einer Blase bzw. Überbewertung, noch vor Weltstädten wie Hong Kong, Paris oder London. Ebenso erreichte…

Philosoph Precht fordert Extra-Steuer für Online-Käufe

Der große Kampf „stationärer versus Online-Handel“ mit all den Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft ist ein altbekanntes Narrativ. Jetzt befeuert der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht („Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?“) die Debatte: Er befürchtet durch das Siechen des stationären Handels gesellschaftliche Folgen – eine Extra-Steuer für Online-Handel soll helfen. Online-Shoppen…

Diese Lebensversicherer akquirierten das meiste Neugeschäft

Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr einen Neuzugang von 5,1 Millionen Policen erzielt. Das entspricht trotz einer Steigerung um drei Prozent dem drittniedrigsten Wert in den letzten Jahren. Die meisten Neuverträge (fast 700.000) akquirierte die Allianz, die auch am stärksten im Vergleich zum Vorjahr zulegte. Den größten Rückgang im Neuzugang hatte die Generali zu…

EUR/USD im Wochenverlauf fest und notiert wieder über 1,1000

Trend des Monatscharts: Abwärts Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1035. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte in der vergangenen Woche die Erholungstendenz der Vorwoche fortsetzen und in der Spitze bis 1,1063 steigen. Die psychologisch wichtige…