Von Max Schulz, Insider Week Die World Cup Trading Championships, ausgerichtet von der US-amerikanischen Robbins Financial Group LTD, sind Weltmeisterschaft der Forex- und Futures- Trader. Die Tradingelite der Welt trifft sich hier im Wettstreit um die begehrten Trophäen. Auch ich habe im Jahr 2017 an dem Wettbewerb teilgenommen und möchte hier meinen Erfolg kurz darstellen.…
Das Schreckgespenst Rezession
by
•Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Nach etlichen Jahren sorgenfreien Wachstums frisst sich die Angst einer bevorstehenden Rezession immer tiefer in die Köpfe aller Marktteilnehmer. Die vorherrschende Unsicherheit begründet sich vor allem auf den Handelskrieg zwischen China und den USA. Doch auch der Brexit und die politische Instabilität Italiens macht der Finanzwelt zu schaffen. Auf die…
EUR/USD im Wochenverlauf etwas schwächer
by
•Trend des Monatscharts: Abwärts Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1019. EUR-USD im Abwärtstrend EUR/USD Handelssignale 14 Tage testen – Hier klicken Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte auch in der vergangenen Woche die Widerstände resultierend…
Wortmarke Black Friday: Ist am Donnerstag Schluss mit Schutz?
by
•© rawf8 / Shutterstock.com Am Ende des Novembers warten besonders verlockende Angebote auf Shopping-Begeisterte. Denn jeden Freitag nach dem US-amerikanischen Feiertag Thanksgiving gibt es bei vielen Händlern augenscheinlich besonders hohe Rabatte. Wenngleich sich dabei manche Händler über den Umsatz freuen, fällt der Black Friday anderen auf die Füße: Nicht selten kam es bisher zu Abmahnungen,…
J.P. Morgan Asset Management: Ruhig bleiben und die Wachstumschancen in Asien nicht aus den Augen verlieren
by
•Günstige Bewertungen nutzen und Positionen aufstocken Auf das ganze Potenzial der Asien-Pazifik-Region setze Diversifikation auch im Fondsmanagement: Ausgezeichnete Fondsmanagerinnen Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sind trotz steigender Unsicherheit zuversichtlich, dass es sich weiterhin lohnt, in Asien zu investieren. „Themen wie der Handelsstreit, die globale Wachstumseintrübung sowie volatile Märkte verunsichern viele Anleger und werden…
Goldpreis zum Wochenschluss fest und notiert wieder über $1.500
by
•Trend des Monatschart: Aufwärts Der abgebildete Monatschart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.524,4. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Monat dar. Goldpreis im Aufwärtstrend Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche wieder Stärke gezeigt und konnte zum Wochenschluss deutlich über…