Private Krankenversicherer haben einen Anspruch darauf, dass gesetzliche Krankenversicherer ihren Mitgliedern nur Wahlleistungen anbieten, die sich auf wenige spezielle Tarife beschränken. Das geht aus einem Urteil des Bundessozialgerichts vom 30. Juli 2019 hervor (B 1 KR 34/18 R). Im Jahr 2007 war das „Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung“ verabschiedet worden (VersicherungsJournal 2.4.2008).…
Ertrag-Reich für Kunden und Vertriebspartner
by
•Finden viele Ihrer Kunden heute Angebote über das Netz und kommen dann eventuell gar nicht mehr zu Ihnen zurück? Schwer zu sagen oder? Denn Sie werden nicht informiert und selbst wenn man einen eigentlich treuen Kundenkreis hat, gehen viele heute „fremd“. Einfach per Mausklick, ….wenn wir ihnen nicht etwas Besonderes bieten. Zudem schlittern wir wohl –…
Assekurata: „Ertragsperlen“ und „Sorgenkinder“ in Komposit
by
•Die Schaden- und Unfallversicherung ist nach Ansicht der Analysten zukunftsfähig positioniert. Insgesamt sei der Zweig auf Wachstumskurs und gleichzeitig rentabel. Das gelte jedoch nicht für die Unfall- und die Wohngebäude-Sparte. Im Kfz-Geschäft wird ein Trend zu sinkenden Prämien festgestellt, notwendig seien aber Erhöhungen. Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH sieht in ihrem „Marktausblick zur Versicherungswirtschaft 2019/2020“ die „Schaden-/Unfallversicherer…
Deutsche Banken mit Ertragsproblemen – Ist die EZB der Sündenbock?
by
•Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Immer wieder wird das Niedrigzinsumfeld für das Profitabilitätsproblem von deutschen Banken verantwortlich gemacht. Dennoch reicht diese Argumentationsweise schon lange nicht mehr, um die andauernde Ertragsschwäche zu erklären. Neben zu hohen Kosten drängen immer mehr FinTechs auf den Finanzdienstleistungsmarkt und drohen mit innovativen Lösungen die Vormachtstellung von Banken aufzubrechen. Derzeit wird…
Ciao, Tschüss und auf Wiedersehen
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Sind Sie jetzt besorgt? Fragen Sie sich, ob Sie etwas verpasst haben und gerade die letzten „Proffe News“ lesen? Keine Sorge, ich bin nicht weg – jedenfalls nicht für lange. Ich verabschiede mich hier und heute in die Sommerpause. Die Börsen rennen gerade ziemlich – also alles spricht…
BVK lehnt Eckpunktepapier zur Bafin-Aufsicht ab
by
•Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat sich erneut gegen Pläne der Bundesregierung ausgesprochen, die Aufsicht der Finanzanlagenvermittler auf die Bafin zu übertragen. Der Verband fürchtet „weitere bürokratische Hürden für den Berufsstand“ sowie Doppelstrukturen bei den Industrie- und Handelskammern (IHKn), wie aus einer Stellungnahme hervorgeht. BVK-Präsident Michael Heinz Jüngst haben die Bundesministerien für Justiz und Finanzen…