Philosoph Precht fordert Extra-Steuer für Online-Käufe

Der große Kampf „stationärer versus Online-Handel“ mit all den Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft ist ein altbekanntes Narrativ. Jetzt befeuert der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht („Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?“) die Debatte: Er befürchtet durch das Siechen des stationären Handels gesellschaftliche Folgen – eine Extra-Steuer für Online-Handel soll helfen. Online-Shoppen…

Diese Lebensversicherer akquirierten das meiste Neugeschäft

Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr einen Neuzugang von 5,1 Millionen Policen erzielt. Das entspricht trotz einer Steigerung um drei Prozent dem drittniedrigsten Wert in den letzten Jahren. Die meisten Neuverträge (fast 700.000) akquirierte die Allianz, die auch am stärksten im Vergleich zum Vorjahr zulegte. Den größten Rückgang im Neuzugang hatte die Generali zu…

EUR/USD im Wochenverlauf fest und notiert wieder über 1,1000

Trend des Monatscharts: Abwärts Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Ende 2014. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar, bei einem letzten Kurs von 1,1035. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) konnte in der vergangenen Woche die Erholungstendenz der Vorwoche fortsetzen und in der Spitze bis 1,1063 steigen. Die psychologisch wichtige…

Handelskriege legen die Notenbanken in Schellen

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Bereits vor einem Jahr berichtete Neuwirth Finance über das Abflachen der Zinsstrukturkurve und die damit verbundene Sorge um eine aufkeimende Rezession. Damals wie heute stellt sich die Frage: Wann kommt sie denn – die nächste große Krise? Die Frage lässt sich immer noch nicht klar beantworten, trotzdem scheint der besagte…

DAX-Future zeigt Stärke und erreicht 11-Wochen-Hoch

Trend des Monatschart: Seitwärts/Aufwärts Der abgebildete Monatschart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.459 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Monat dar. DAX-Future vor Kursanstieg? Der DAX-Index befindet sich seit April dieses Jahres in einer ausgeprägten Konsolidierung oder Trading Range im Kursbereich von 11.250 und 12.650 Punkten. Es liegt kein…

Kleine US-Unternehmen erwarten günstige Geldpolitik der Fed

Kleine US-Unternehmen schätzen die wirtschaftlichen Aussichten zunehmend vorsichtig ein – der Small Business Optimism Index der National Federation of Independent Business (NFIB) fiel im September um 1,3 Punkte auf 101,8 Zähler. Den Umfragewerten zufolge sinkt die Zahl der Unternehmen, die jetzt einen günstigen Zeitpunkt sehen, um zu expandieren bzw. mehr Personal einstellen möchten. Dies deutet darauf hin,…