René Adler: „Wenn du eine Million hast, willst du fünf”

Vor neun Jahren sollte René Adler als Nummer eins im deutschen Fußballtor zur WM fahren. Dann brach er sich eine Rippe. In diesem Interview erzählt der Torwart von Mainz 05, wie die Fußballbranche tickt und was er aus seinen Verlusten beim Geldanlegen gelernt hat. Stammtorwart in der Fußballnationalelf – das war René Adler im Frühjahr…

3 destruktive Sparfehler, die sich wirklich jeder sparen sollte

Was uns Deutschen bei der Aktienkultur fehlt, machen wir häufig in einem anderen monetären Bereich wett: dem Sparen. Seit vielen Jahren gelten wir als Spar-Weltmeister – was uns in Zeiten der niedrigen Zinsen jedoch so manches Mal zumindest nicht sonderlich effektiv voranzubringen scheint. Nichtsdestoweniger existieren auch bei dieser monetären Disziplin einige wesentliche, ja gar desaströse…

Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an

Der USA-Staatshaushalt rutscht immer mehr ins Defizit. Damit geraten Gold und auch Silber verstärkt in den Fokus der Investoren. Die Schulden der USA wachsen dank US-Präsident Donald Trump weiter an. Steuern werden gesenkt und Ausgaben erhöht. Geht dies so weiter, wird sich die Staatsverschuldung bis 2048 verdoppeln, so die Schätzungen. Heute beträgt sie bereits weit…

DAX-Index/Future Chartanalyse

Letzte Aktualisierung: 17.02.2019 | Aktueller Kurs des DAX-Future. | Infos zum DAX-Future. Jahreschart, Quartalschart und Monatschart DAX-Future kann sich über 11.000 Punkte halten und zeigt Stärke Trend des Wochencharts: Abwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2014, bei einem letzten Kurs von 11.321 Punkten. DAX-Future kann sich über 11.000 Punkte halten und zeigt Stärke…

„Inflationsentwicklung – Quo Vadis?“ – Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Nicht selten wird die Inflation von den Energiepreisen entscheidend mitgetragen. Vor allem die Ölpreisentwicklung hat dabei signifikanten Einfluss auf die Preisentwicklung und damit auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Zinsen in der Eurozone. Jüngste Analysen der EZB implizieren, dass der Ölpreis bis 2021 an Bedeutung für die Inflationsentwicklung verlieren wird. Erfahren Sie…

Eine Frage der Perspektive

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Was sehen Sie in dem folgenden Bild? Eine junge Frau oder einen Musiker? Es lässt sich schlecht darüber streiten, denn wenn man genau hinsieht, oder die Perspektive etwas ändert, dann können Sie beides sehen. Wir schauen auf ein und dasselbe Bild und erkennen zwei völlig unterschiedliche Dinge. Dieses…