Finanzmärkte und KI im Fokus: So erkennen Sie Risiken beim Investieren

Die Finanzmärkte erreichen neue Höchststände, während Unsicherheit durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Entscheidungen steigt. Anleger müssen zwischen Chancen und Risiken abwägen, während historische Bewertungen und technologische Investitionen die Märkte prägen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zu investieren? Der schwierigste Zeitpunkt zum Investieren Die meisten Positionen im Portfolio liegen im Plus, viele davon sogar zweistellig. Dennoch…

Franklin Templeton ernennt Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich

Die neu geschaffene Position unterstreicht das Engagement von Franklin Templeton, erstklassige Markteinblicke zu liefern und seine Kunden- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und Österreich zu verstärken. Frankfurt am Main, 22. Oktober 2025 – Franklin Templeton freut sich, die Ernennung von Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich mit Wirkung zum 1. November 2025 bekannt zu geben.…

Bubble or Boom – warum wir in den USA von einem Boom ausgehen

Die Geschwindigkeit, mit der der S&P 500 Index seit den Tiefstständen im April um 35 % gestiegen ist, hat viele Anleger überrascht, darunter auch uns. Nahezu alle traditionellen Bewertungskennzahlen deuten darauf hin, dass der Markt teuer ist: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die nächsten 12 Monate liegt derzeit bei 22,8, einem Niveau, das zuvor nur während…

Private Credit in Europa: Boom, Blase oder Lehre aus der Finanzkrise?

Die Private-Credit-Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Segmente auf den globalen Kapitalmärkten entwickelt. Neben etablierten Banken treten zunehmend Fonds und alternative Investoren als Kreditgeber auf, die Unternehmen außerhalb traditioneller Finanzierungswege unterstützen. Dabei entstehen neue Chancen für Investoren und Unternehmen, gleichzeitig rücken Fragen zu Transparenz, Risiko und Regulierung stärker in den…

Ripple kauft Finanzverwalter GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar

Ripple übernimmt den international tätigen Finanzverwalter GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar. Damit will man seine Service Angebote abrunden. Zudem plant Ripple Labs, 1 Milliarde US-Dollar in XRP zu investieren. Ripple geht erneut in die Vollen: Nachdem das Unternehmen schon im April 1,25 Milliarden US-Dollar in die Übernahme des Prime Broker Hidden Road investierte, wird nun für 1…

KI-Blase oder Revolution: Wie real der Boom wirklich ist

Die Euphorie rund um künstliche Intelligenz kennt keine Grenzen – doch immer mehr Experten warnen vor einer KI-Blase. Milliarden fließen in Chips, Datenzentren und Start-ups, während Bewertungen neue Rekorde erreichen. Noch treiben Nvidia, OpenAI und Alphabet die Revolution an, doch der Grat zwischen Innovation und Überhitzung wird täglich schmaler. Künstliche Intelligenz als Jahrhundert-Technologie Der Boom…