Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück – das bringt Probleme mit sich

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger Betriebsprüfungen und damit gibt es auch immer weniger nachträglich erhobene Steuern. Die Hintergründe. Kampf gegen Steuerhinterziehungen stagniert: Betriebsprüfungen gehen weiter zurück Wie Bundesfinanzminister Lars Klingbeil gerade erst wieder betonte, ist der Kampf gegen Steuerhinterziehung ein…

Gesamtrenditen bei High Yield bleiben attraktiv

Vor dem Hintergrund globaler Handelsspannungen, politischer Unsicherheiten in den USA und geopolitischer Risiken suchen Anleger nach Diversifizierung. Mit einem globalen High-Yield-Ansatz lassen sich vielfältige Chancen in verschiedenen Ländern, Sektoren und bei unterschiedlichen Emittenten finden. Der Markt hat seit der globalen Finanzkrise einen bedeutenden Wandel durchlaufen. „Wir glauben, dass die Zeiten zweistelliger Ausfallraten vorbei sind –…

Ein Denkmal mit Zukunft – und mit Ihrer Rendite

Ein Denkmal mit Zukunft – und mit Ihrer Rendite. Jetzt investieren in eines der bedeutendsten Gebäude Nürnbergs – mit maximalem Steuervorteil und großem Wertsteigerungspotenzial. Sie suchen nach einem Investment, das nicht nur auf dem Papier überzeugt? Dann sollten Sie dieses Projekt jetzt kennenlernen: In bester Lage Nürnbergs entsteht rund um ein beeindruckendes Baudenkmal ein modernes…

KI schafft Chancen für ausgewählte etablierte Softwareunternehmen

Die KI-Revolution erschüttert die Softwarebranche. Welche Unternehmen werden gestärkt daraus hervorgehen? Die Softwarebranche verfügt über einige der beliebtesten Geschäftsmodelle, die in den letzten zwei Jahrzehnten entstanden sind, da die Umstellung auf Cloud-Bereitstellung und Abonnements zu starkem Wachstum, hohen Margen bei Zusatzverkäufen und höheren wiederkehrenden Umsätzen geführt hat. Aktuell steht allerdings eine durch künstliche Intelligenz (KI)…

Zölle brachten der USA bisher 130 Mrd. US-Dollar gegenüber 50 Mrd. US-Dollar im Vorjahreszeitraum

Mit den vorläufigen Vereinbarungen der USA mit Japan und der Europäischen Union (EU) haben wir einen wichtigen Punkt in den Handelskriegen erreicht. Während die Fortschritte vor zwei Wochen noch geringfügig erschienen, scheint das Ziel der US-Regierung, die Handelsbeziehungen mit ihren Partnern neu zu verhandeln, nun deutlich weiter fortgeschritten zu sein. Es ist daher ein guter…

DeFiChain (DFI) vor dem Aus – Mahnmal für Julian Hosp

DeFiChain (DFI) erwartet, in naher Zukunft an keiner Kryptobörse mehr gelistet zu sein. Damit wäre Schluss für das Projekt, welches Julian Hosp anstieß und jahrelang intensiv bewarb. Das Aus von DFI zeichnete sich ab. In unserem Archiv finden sich die ersten warnenden Artikel zu DefiChain (DFI) und dem verknüpften angeblichen Stablecoin DUSD schon im Sommer 2022. Zu der Zeit…