Industrie 4.0, die Chance für Unternehmen?

Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (kurz IIoT) wird zur Zeit laufend erwähnt. Was ist das eigentlich und was bringt es Unternehmen? Den Begriff Industrie 4.0 gibt es schon seit 2011 und er steht für die zunehmende Digitalisierung und Virtualisierung industrieller Prozesse. Hierbei sind einzelne Produktionsschritte miteinander verzahnt, Systeme und Menschen kommunizieren und kooperieren…

„Verkehrte Welt? Negativzinsen und die Auswirkungen auf die Profitabilität von Banken“

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Seit der Finanzmarktkrise 2008 häufen sich kritische Kommentare zum Niedrigzinsumfeld. Besonders Bankhäuser sehen das derzeitige Zinsumfeld als Belastung für ihre Gewinne. Doch das allgemeine Zinsniveau tendiert schon seit Anfang der 90er Jahre abwärts und mündete letztendlich in Negativzinsen, was für große Empörung in der Öffentlichkeit sorgte. Lesen Sie in der…

ETF-Portfolios: Eine gangbare Alternative zu Mischfonds

Nach der Veröffentlichung unserer jüngsten kritischen Umschau zu EUR-Mischfonds haben sich Leser mit kritischen Anmerkungen gemeldet. Das ist nur allzu verständlich, denn in dem Artikel haben wir etliche Schwächen von Aktien-Renten-Fonds offenbart, die sowohl für Berater als auch für Anlege seit der Finanzkrise eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Kritik hat drei Stoßrichtungen, auf die…

Die Inflation ist zurück – kommt jetzt die große Zinswende?

damit Sie in Zukunft diese Frage selbst beantworten können, bieten wir Ihnen einen 1-Tages-Workshop in Ihrer Nähe zu einem Vorteilspreis von 100,- Euro an. 4 Tage 4 Städte München – Düsseldorf – Hamburg – Berlin Zinswenden sind nicht nur akute Trendthemen – sondern ein stetig wichtiger Faktor innerhalb der nächsten Immobilienfinanzierung. Lassen Sie sich in…

Edelmetalle nach Frankreichwahl leicht unter Druck

VON KARSTEN ·KAGELS Gold, Silber und Platin haben heute am Montag, den 24. April 2017, nach den Wahlen in Frankreich ihre Kursschwäche fortgesetzt. Insbesondere der Silberpreis ist jetzt seit 6 Tagen in Folge gefallen, nachdem der wichtige Widerstand an der $18,50 Marke nicht überschritten werden konnte.  Der Gold-Future ist an der langfristigen Abwärtstrendlinie abgeprallt. Der…

J.P. Morgan Asset Management: Normalisierung der Geldpolitik wird eine Dekade brauchen

 Trauma früherer Straffungszyklen sollte ausbleiben  Von Divergenz zu Konvergenz  Marktausblick von Chief Investment Officer Robert Michele Frankfurt, 13. April 2017 – Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management stehen wir erst am Anfang des Übergangs von jahrelanger geldpolitischer Unterstützung hin zu umfangreicheren fiskalpolitischen Anreizen. „Zwar ist die wirtschaftliche Erholung seit der Finanzkrise inzwischen schon…