Der Boom des Internets hat in den vergangenen Jahren vielen Branchen ein stetiges Umsatzwachstum beschert, aber keine Branche hat davon so profitiert, wie die Online-Wettbüros. Vor 10 Jahren noch wurden nur die traditionellen Casino-Spiele angeboten, wo heutzutage auf alle möglichen Sportereignisse gewettet werden kann. Besucher haben die Möglichkeit ihre sportlichen Kenntnisse zu nutzen, oder auf…
„Politiker bereiten Enteignungswelle vor“
by •

Haben Sie manchmal den Eindruck, dass die Welt heute „verrückter“ ist, als noch vor 10 Jahren? Wenn Sie sich die Nachrichten anschauen, bekommen Sie schnell den Eindruck, dass über viele Themen kaum noch rational diskutiert wird. Macht zum Beispiel ein großflächiger Solarenergieausbau im sonnenarmen Deutschland überhaupt Sinn? Sind genderneutrale Toiletten wichtiger, als saubere? Und warum…
Führen im digitalen Zeitalter – 12 Thesen
by •

Digitalisierung hin oder her: Auch künftig werden Führungskräfte Menschen – und keine Maschinen und Algorithmen – führen. Das sollten sich Führungskräfte immer wieder ins Bewusstsein rufen. Dann gelingt ihnen auch das Führen im digitalen Zeitalter. These 1: Persönlichkeit lässt sich nicht digitalisieren! Menschen bleiben Menschen – daran ändern die innovativsten Informations- und Kommunikationstechnologien nichts.…
Der Bekannteste
by •

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Das Orakel von Omaha Er ist sicherlich der bekannteste Investor, den Namen Warren Buffet hat wohl schon jeder einmal gehört, auch wenn man sich nicht mit der Börse beschäftigt. Ihm soll auch der Abschluss meiner kleinen Sommerserie der bekanntesten Investoren gebühren. Herzliche Grüße Ihr Michael Proffe Das Orakel…
Konsumgüter-, Gebrauchsgüter- oder Investitionsgüter-Verkäufer?
by •

Verkäufer von Investitionsgütern wie Computer- und Produktionsanlagen sowie von komplexen Dienstleistungen wie Wartungsverträgen brauchen andere Fähigkeiten als Brötchenverkäufer – unter anderem, weil sich der Verkaufsprozess bei diesen „Gütern“ oft über Monate, teils sogar Jahre erstreckt. Deshalb müssen deren Verkäufer auch strategisch und taktisch fit sein. Verkaufen ist verkaufen. Diesen Eindruck gewinnt man bei der Lektüre…
DAX-Index kann sich über 12.000 Punkte Marke halten
by •

DAX-Chartanalyse Wohin geht der Trend vom DAX-Index? Der folgende Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Januar 2015. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begonnen hat. Ausgehend von dem historischen Hoch bei 12.951,54 Punkten hat der DAX-Index in den letzten 9 Wochen eine Korrekturbewegung entwickelt, die den Markt bis in den…
