Kames Capital: Die Schwäche der Fed spricht gegen den Anstieg der Zinsen in den USA.

Werden die Zinsen in den USA steigen? Nach Ansicht von Kames Capital spricht die Schwäche der Fed dagegenDie US-Notenbank Fed verfügt wohl nicht über ausreichende Mittel, um auf eine Abkühlung des BIP-Wachstums in den USA zu reagieren. Anleger sollten daher ihre Erwartungen auf Zinserhöhungen an diesem Punkt des Zyklus zügeln, meint John McNeill, Co-Manager des…

Mobile Commerce neu definiert: Das Auto als Shoppingkanal

Genau wie der Einzelhandel erlebt die Automobilbranche  derzeit große Veränderungen, die nicht nur die Fahrzeuge selbst betreffen. Geht es  nach den Automobilherstellern, wird das Auto der Zukunft wie das Smartphone eng  mit seinem Besitzer verbunden sein. Wie genau das aussehen soll und welche  Chancen sich daraus für den Handel ergeben, erklärt die Internet World Messe.…

So kriegen Fondssparer eine halbe Million Euro zusammen

Beim Vorsorgen gilt: Besser früh und wenig als spät und viel. Wer zeitig mit dem Sparen anfängt, muss sich weniger stark einschränken als Spätberufene. Insgesamt sollten aber auch junge Menschen die monatliche Sparsumme nicht zu niedrig ansetzen, empfiehlt das Financial Planning Standards Board. Zum Artikel…  

Der ETF-Boom und seine Folgen

Es kommt nicht oft vor, dass Banken Produkte anbieten, die nicht nur bei der Bank selbst, sondern auch bei Anlegern gut ankommen. Mit Exchange Traded Funds (ETFs) scheint die Finanzindustrie aber endlich das für beide Seiten beste Finanzinstrument gefunden zu haben. Die Absatzstatistik von Investmentfonds der letzten Jahre zeigt, dass in Deutschland mittlerweile mehr Geld…

Versteckte Tücken im alten und neuen Vertriebsrecht

Auf ihrem Vermittlerkongress haben die Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow zahlreiche praktische juristische Probleme von Versicherungsmaklern thematisiert. Referent Jens Reichow zeigte auf, was bei Honorarvereinbarungen mit Verbrauchern zu beachten ist. Außerdem gab er einen Ausblick auf die geplante Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie in deutsches Recht. Zum Artikel…

Maklerblogs und Websites: Mit Mikrocontent Kunden gewinnen

Makler und Berater, die eine Unternehmenswebsite oder einen Blog betreiben, Newsletter oder Infomailings versenden oder in den sozialen Netzwerken unterwegs sind, sollten auf Mikrocontent setzen. Die Onlinemarketing-Experten von der Nielsen Norman Gruppe erklären das Konzept. In einem aktuellen Artikel beschreiben die Usability-Experten der Nielsen Norman Gruppe die Bedeutung von Mikrocontent. Unter Mikrocontent verstehen sie kurze Textfragmente oder Sätze, die für sich alleine stehen und selbsterklärend sind. Zentrale…